Hallo Sabine,
scheinst Dich ja richtig festgefressen zu haben:-))
Meine Eselsbrücke, um mir das zu merken, das Vorzeichen (+ oder -) bedeutet, daß etwas hinzugefügt wird oder etwas entfernt wird.
Verstärkung oder Bestrafung ist die Empfindung des Hundes.
Also:
: positive Verstärkung =du bekommst einen kostenlosen internetanschluss"
: meine Erklärung: etwas angenehmes wird hinzugefügt.
: würde ich noch mehr surfen, immer yorkie.ch,
Ja, positive Verstärkung (+ R; R = reinforcement = Be- oder Verstärkung)
: positive Strafe = jedesmal, wenn du den computer einschalten willst, kriegst du einen gewischt
:
: meine Erklärung: etwas angenehmes wird mir verleitet
: ich würde wahrscheinlich nicht mehr daran gehen =blöder Computer
Jein, positive Strafe (+ P; P = punishment = Bestrafung)
Durch Hinzufügen von etwas (deshalb "+"

erfährt der Hund eine Bestrafung. (Oder hier im Beispiel Du, der Stromschlag wird "hinzugefügt"

.
: negative Strafe = ich nehm dir deinen computer weg - nichts mehr mit yorkie.ch,
: meine Erklärung: etwas unangenhmens wird hinzugefügt
: ch kann ja gar nichts dafür, da bedeutet aber auch, ich muß einen
: Computer haben. so eine Gemeinheit, wer beantwortet dann meine Fragen
Nein, negative Strafe (- P; P = punishment = Bestrafung)
Durch Wegnehmen von etwas (deshalb "-"

erfährt der Hund eine Bestrafung. Angenehm ist hier der Computer und der wird weggenommen, aus ist's mir Surfen.
: negative Verstärkung = jemand reperiert deinen computer, endlich kann ich wieder in Ruhe surfen.
: meine Erklärung: etwas unangehmens wird entfernt
: ich freu mich aus surfen....
Ja, negative Verstärkung (- R; R = reinforcement = Be- oder Verstärkung).
Durch Wegnehmen von etwas erfährt der Hund eine Verstärkung. Hier wird der unangenehme Stromschlag "weggenommen".
: Ich hoffe, daß ich so langsam durchblicke. So langsam fängt es an zu
: clicken, oder bin ich schon wieder auf dem Holzweg.
Ach wo, ich hab das auch lange nicht begriffen. Aber ich finde es eben elementar wichtig, wenn man die Reaktionen der Umwelt (sowie die eigenen) in diese "Kategorien" einteilen kann und daraus folgern kann, wird der Hund in seinem Tun bestärkt oder gehemmt. Man muß nicht mehr kopflos ruminterpretieren, wenn man die Bestärker seines Hundes kennt.
viele Grüsse
Klaus