Hilfe, Jagdtrieb schlägt zu!
von Imma(YCH) am 09. Februar 2000 14:29
: Hi Andreas,
: Ich hatte vorhin Wilderlebnis in Form von vier Rehen, dabei konnte ich meine Hündin trotz höchster Erregung mit einem scharfen "hey" stoppen, als sie gerade losstürzte.
Bei meiner Hüdin ist das auch kein Problem (jedenfalls kein besoderes). Bei ihr (Jagdhündin! Flati!!) genügt es völlig, sie mit einem Ball abzulenken. Sollte ich einmal keinen zweiten Ball bei mir haben (einer ist ja immer im Spiel, und im entscheidenden Moment könnte sie den gerade im Maul halten), dann brülle ich "halt!" - und das genügt, selbst wenn, wie neulich, 2 Rehe direkt vor ihr (direkt = ca. 3 m) über den Weg springen. Ich kenne also sehr genau Hunde, bei denen das funktioniert. Mein Rüde tickt aber anders, und zwar seit seinen allerersten Lebenswochen. Er war schon in der Wurfgeschwisterrunde ein extremer Einzelgänger, der sich nicht am Hundespiel beteiligt hat.
: Nur müde des Weges zu trippeln ist den meisten Hunden schlichtweg zu langsam und zu langweilig.
Das predige ich nicht nur allen Lahmärschen, sondern tu es immer; auch, weil mir das langsame Dahinzockeln selbst viel zu faaaad wäre und ich irrsinnig verspielt bin. Nur was tust du, wenn du wie ich einen Hund hast, der nur sehr selten drauf einsteigt??? Den sehr oft kein Ball interessiert; kein Fangerlspiel; kein hinter mir hetzen; keine Leckerlis; keine Suchspiele; keine Fährtenarbeit??? Der in Wirklichkeit 2 Hunde in einem ist: im Haus anhänglich, draussen meistens NUR auf Jagd aus?? Es ist sein und mein Pech, dass wir in einer der wildreichsten Regionen wohnen; dass ich keine Jägerin bin. Ich tue aber mein bestes, mit ihm auch Spuren zu folgen; ihn auf spannende Dinge aufmerksam zu machen; mich an von mir versteckte Leckerbissen wie Schweinsohren anzupirschen, um seine Neugier zu erregen und mit was Nettem zu belohnen; ich lasse Leckerlis durch die Gegend purzeln; etc. etc. Du kannst mir glauben, dass ich bereits grosse Übung in sehr unterschiedlichen Spielen habe! Meine Hündin ist das Gegenteil von ihm: stets zu jedem Spiel und Spass aufgelegt!
Erik Zimen hat beschrieben, dass das normale Trabtempo des Hundes bei 6-9 km/h liegt. Ich bemerke immer wieder, dass die Hunde wesentlich besser folgen und in meiner Nähe bleiben, wenn ich jogge, ist ein ganz anderer Zusammenhalt.
Ja sicher, daher bedeutet mit ihm draussen zu sein sowohl für meinen Mann wie für mich: joggen, Skifahren, Radfahren etc. Aber: Es geht ihm NIE ums Tempo; er selber ist oft viel langsamer unterwegs als uns sympathisch ist (oder als die Hündin). da schnüffelt er sich durch die Gegend oder schnüffelt die Lüfte nach guten Düften ab.
:
: Den Jagddrang ausschließlich einschränken und unterdrücken zu wollen, kann meines Erachtens nicht funktionieren.
Daher bin ich jetzt auf die Mäusejagd eingestiegen, die andernorts im Forum propagiert wurde und die ich bisher abgelehnt habe, v.a. aus Gesundheitsüberlegungen (Fuchsbandwurm).
Man sollte häufiger in die andere Richtung gehen und den Hund bewußt aktiv sein lassen, mit uns selbst und mit anderen Hunden.
Daher haben wir einen Stamm von HundespielgefährtInnen, die bei uns im Garten und draussen auf den Wiesen miteinander tollen. Da gibt es einen, den das kaum bis überhaupt nicht interessiert: genau, meinen Rüden. Der einzige Hund, mit dem er einen innigen Sozialkontakt aufrechterhält und auch spielt, ist unsere Hündin. Es gibt eine Gegend, in der wir öfter sind, wo unsere Hunde immer völlig frei rennen können. Dort ist er glücklich, aber er haut uns dort auch regelmässig ab. Da das im Gebirge ist, mit Gemsen etc., die viel besser als er in den Wänden herumsteigen können, ist das immer mit grossem Herzklopfen verbunden: Hoffentlich passiert ihm nix! Hoffentlich kommt er wieder gut zurück!
Worum es mir geht, ist ein Abbruckkommando z verankern, damit er auch in dieser wildreichen Gegend ohne Leine herumgehen oder traben kann. Er soll selbst seine Wege bestimmen können - aber er muss im entscheidenden Moment augenblicklich zu mir zurück. Und davon sind wir derzeit noch Lichtjahre entfernt!!
Imma + Spikey + die ballverliebte Quira