Entropium oder Ektropium - was ist das? :: Gesundheit & Hund

Entropium oder Ektropium - was ist das?

von Regina(YCH) am 05. November 2000 18:02

Hallo Ihr Lieben,

gestern wurde nach der Hundeausstellung eine ZEB angeboten, die ich auch gleich mitmachen lies. Die Ergebnisse sind wunderbar - bis auf die Augen. Unter Bemerkungen steht nun: "Beide Unterlieder nässen. Augenärztliches Attest." Was ist denn nun, wenn festgestellt wird, dass mein Mädchen ein Entropium oder Ektropium (was auch immer das ist) hat? Kann man das operieren? Und wenn man es operieren kann - sind damit die Anforderungen für die ZEB erfüllt? Auf dem Bogen steht:"geeignet - nach Erfüllung der weiteren Anforderungen".

Verständnislose Grüße

Regina





von Tanja(YCH) am 05. November 2000 18:10

Hi Regina!

Ein Entropium ist eine Erkrankung des Auges (Augenliedes). Dabei rollen sich die Wimpern nach innen und verursachen so eine Entzündung des Auges.
Sie ist entweder erblich oder erworben. Ist die erblich, sollte sie operiert werden, da es natürlich nicht besser wird und der Hund schlimmstenfalls erblinden kann. Da Dein Hund aber schon so alt ist und man das normalerweise schon bei Welpen erkennen kann, ist es sicherlich erworben. Erworbene Entropia (ich denke, das wäre wohl der Plural) gehen weg, wenn man behandelt, wodurch es entstanden ist z.B. Pollen, Fremdkörper oder Schmutz zwischen den Lidern.
Für den Fall, daß es doch operiert werden muß: Es gibt spezielle Hunde-Augenärzte. Für die ist das Routine. Dauert etwa 30 Minuten. Dabei wird dann der Lidrand gerafft, damit er nicht mehr stören kann.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!

Tanja mit L., bei dem ein Entropium festgestellt worden ist, was aber später doch keins war.

von Merlino(YCH) am 05. November 2000 18:17

Hallo, Regina!

ein Entropium ist eine Einwärtskehrung der freien Lidrandfläche, v.a. beim Unterlid, das mitsamt Wimpern nach innen gerollt ist und ständig das Auge reizt.
ein Ektropium ist eine Umstülpung des Lids nach außen, bei Hunden das Hängelid des Unterlides, bei vielen Rassen erwünscht: die traurigen Augen bei Basset, Bloodhund, Bernhardiner,...

nun kommts drauf an, welche Rasse du hast.
und bei den meisten zuchtbuchführenden Vereinen ist für die Zuchtzulasung eine operative Augenkorrektur verboten! damit sich diese Fehler nicht vererben, ist auch sinnvoll.

ich vermute, daß in deinem Fall die nässenden Augen auffielen und nun ein Tierarzt abchecken soll, ob eine unerwünschte Lidanomalie vorliegt. wenn ja, mußt du es korrigieren lassen, bekommst aber dann wohl keine Zuchtzulassung.

übrigens, eine ZEB , die einfach mal so im Vorbeigehen gemacht wird, ist in meinen Augen eh nix wert! denn wie ist es mit richtigem Wesenstest, HD-Röntgen, etc.

Gruß
Merlino

von Kathi & 3 Akita(YCH) am 05. November 2000 18:14

Hallo Regina,

beim Entropium handelt es sich um die Einstülpung des Lidrandes (der Lidrand bzw. die Wimpern scheuern auf der Bindehaut. Das Auge trieft und juckt.
Ein Entropium muß möglichst bald operativ behandelt werden da sonst ERblindungsgefahr besteht.

beim Ektropium ist der Lidrand nach außen gestülpt. Das "offene" Auge ist Zugluft und Staub ungeschützt ausgesetzt (Dauerreitzung).
Endgültige Heilung ist auch hier nur durch eine OP möglich.

: Und wenn man es operieren kann - sind damit die Anforderungen für die ZEB erfüllt? Auf dem Bogen steht:"geeignet - nach Erfüllung der weiteren Anforderungen".

da würde ich mich noch einmal beim Zuchtverband erkundigen. Hört sich aber so an, als wenn der Hund zuchttauglich ist wenn alle anderen Zuchtmerkmale OK sind.

Ich persönlich würde aber von der Zucht mit einem solchen Hund absehen, da Augenerkrankungen dieser Art sehr oft (wenn nicht grundsätzlich) genetisch (also erblich) bedingt sind. Der Bernhardiener z.B. leidet an chronischem Ektropium. Der Rasse tut man keinen Gefallen wenn derart veranlagte Hunde in die Zucht gehen.

Grüße
Kathi

von Regina(YCH) am 05. November 2000 19:46


:Hallo Merlino,

erstmal vielen Dank für Deine Informationen. Die ZEB wurde aber nicht "einfach mal so im vorbeigehen gemacht.". In unserem Verein für Landseer werden - um eine Zuchterlaubnis zu erhalten - 2 Ausstellungen mit der Beurteilung "gut"(mindestens) verlangt, natürlich gute HD-Röntgenergebnisse und zusätzlich noch die ZEB. Dabei wird auch auf das Wesen des Hundes geachtet und z.B. Verhalten und Temperament beurteilt. Ein richtiger Wesenstest ist das nicht - da hast Du schon recht. Aber vielleicht ist das bei dieser Rasse auch nicht nötig.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort

Grüsse

Regina
:

von Martin mit Mary(YCH) am 06. November 2000 09:31

...erwünscht: die traurigen Augen bei Basset, Bloodhund, Bernhardiner,(...) ist für die Zuchtzulasung eine operative Augenkorrektur verboten! Damit sich diese Fehler nicht vererben, ist auch sinnvoll.

Hallo Merlino,
seit wann sind operative Korrekturen vererbbar? Oder denkst Du, daß die Töchter von irgendeinem Busenstar auch *offtopic-beeeeeep* ...

Anders gesagt: Meine Söhne werden MIT Blinddarm auf die Welt kommen, auch wenn der bei mir operativ korrigiert (nämlich entfernt) wurde.

Du meinst wahrscheinlich die eigentlichen krankhaften Lidfehlstellungen (Entropium...) und -Anormalien.

Nichts für Ungut!

;-)

MArtin mit Mary

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Böses" In-die-Augen-Schauen"

    Grüß Dich Uwe, : Ich habe letztens irgendwo gelesen, daß ein Hund das "in die Augen schauen" als ...

  • golden retrievr mit darm problemen

    Hallo Andrea und Carsten, ich habe auch einen Goldie! Von unserer Züchterin und anderen Züchtern, die ...

  • Hund gehorcht nicht mehr!

    Hallo Karina, nimmst Du Spielzeug oder Leckerlis etc. mit, um sie zu beschäftigen oder gehst Du nur ...

  • Entsorgungskosten" "

    hei man könnte das gefühl haben, ihr habt keine ahnung, wie sich eine dienstleistung zusammensetzt. es ...

  • Hundeernährung v. Bairacly-Levi

    : Hallo Ina, : : Das Kräuterhandbuch für Hunde und Katzen : Stall und Weide : Das Kräuterhandbuch für ...

  • Gekochte Kartoffeln

    Hallo Pat! : viel schlimmer als ein vergessenes kartoffelauge oder kartoffel mit schale(oder warum ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.393.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 5.799, Beiträge: 39.989.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren