kastration v junghündin oder doch nicht :: Gesundheit & Hund

kastration v junghündin oder doch nicht

von Yvonne und Luna(YCH) am 25. Februar 2001 21:58



:



. Sie hat sich vom Verhalten nur wenig geändert. Sie hat nun mehr männliche Hormone als vorher, d.h. sie pinkelt auf drei Beinen, scharrt, markiert.... wird aber endlich nicht mehr scheinschwanger und ist nicht mehr so zickig, wie sie zu der Zeit war.

Hallo Simone
Also meine Luna ist nicht kastriert und sie pinkelt fast immer auf 3 Beinen und scharrt was das Zeug hält. Pinkelt auch über Markierungen von Hündinnen, aber nur von ihr Untergeordneten.Meine Luna ist meiner Meinung nach aber eine eher Unsichere Hündin.
Liebe Grüsse
Yvonne und Luna (im Moment Läufig, später Scheinschwanger,bäh)
:


von heike(YCH) am 25. Februar 2001 22:10

Hallo Jana
das mit dem Sterilisierne des Rüden finde ich nicht so gut. Denn er weird trozdem aufreiten und das ist nicht gut für die Gelenke und die wirbel saule denn es wird ja nicht nur 1 mal sein sondern in jeder läufigkeit mehr mal dann schon liber kastrieren und einen Hund mit gesundem Skelet.
Ist auch bloß meine meinung ;-)

von Jana L + P(YCH) am 26. Februar 2001 07:59

Hallo Heike,

war das mit den Gelenken und der Wirbelsäule ernst gemeint?! Ich musste da schon ein wenig schmunzeln - entschuldige.

Das gleiche kann bei einem kastrierten Rüden der Fall sein (meiner ist so ein Experte).

Ich wollte ja nur darauf aufmerksam machen, dass die Kastration der Hündin keine Kleinigkeit ist. Ich würde es jedenfalls nicht machen lassen, wenn andere Möglichkeiten bestehen. Ich finde, wir Menschen nehmen uns manchmal ganz schön viel heraus. Solche Manipulationen an anderen Lebewesen werden als völlig normal angesehen und oft leichtfertig (ich meine jetzt nicht Liliana) vorgenommen. Auch bloß meine Meinung.

Liebe Grüße - Jana, Liza & Plastic

von Jana L + P(YCH) am 26. Februar 2001 08:16

Hallo Liliana,

: : wie ist das eigentlich rechtlich? Ist diese Kastration mit dem Tierschutzgesetz vereinbar?
:
: wie meinst du das??

"Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres." Es gibt allerdings einige Ausnahmen: "1.a) nach tierärtlicher Indikation" sowie (für deinen Fall?):"5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung...", wobei letzteres sehr dehnbar scheint.

: das mit der sterielisation wäre auch eine alternative (vom max). decken würde er sie dann aber auf jeden fall. oder liege ich da falsch??

Das ist richtig. Die Rüden bleiben so wie sie sind, sind nur nicht fortpflanzungsfähig.

: nun ist aber unser macho auch ein solcher;-) und ich denke dass das decken einer hündin das ganze noch verstärken würden!!??

Das ist sehr unterschiedlich, aber nicht auszuschließen.

: ps: trennen kann ich sie leider nicht und da ich niemanden einen meiner hunde geben kann und möchte.

Das mit dem Trennen finde ich persönlich auch nicht so toll. Würde ich nicht machen.

Vielleicht redest du nochmal mit deinem Mann? (auch wenn es schwerfällt).

Liebe Grüße - Jana, Liza & Plastic

P.S.: Ihr müsst das natürlich letztendlich mit eurem TA zusammen entscheiden. Ich drück euch die Daumen.

von Me & Bär(YCH) am 26. Februar 2001 09:35

: Hallo Jana,

: wie ist das eigentlich rechtlich? Ist diese Kastration mit dem Tierschutzgesetz vereinbar?

Das ist zulässig, denn neuerdings (bzw. schon seit 2 Jahren) ist die Kastration auch zur Vermeidung von Vermehrung zulässig (finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, weil sich kein Mensch mehr Gedanken macht, wie sich die Kastration auswirkt und weil eben viele Leute kastrieren lassen weil es "in" ist und man nicht mehr aufpassen muß)....

Hätte es bei Bär auch nicht machen lassen, wenn nicht diese extrem vielen Hündinnen um uns rum wohnen würden :-( Und unsere direkten Nachbarn werden demnächst auch wieder eine Hündin haben: Ich denke das war ganz gut so mit Bär (übrigens konnte man bei ihm schon eine vergrößerte Prostata feststellen und das in DEM Alter - die Vet meinte, das käme von den läufigen Hündinnen?!)...

Liebe Grüße,
Me & Bär

von Simone mit Oso/Luna(YCH) am 26. Februar 2001 09:41

Hi Yvonne!

Ja, bei Meiner ist das auch alles widersprüchlich. Ich dachte auch, daß es ein Zeichen der Dominanz ist, andererseits ist sie wirklich ein Schisser und ordnet sich auch vielen Hündinnen sofort unter. Aber gibt es mal eine, die auch nicht so mutig ist, würde sie diese liebend gerne unterbuttern. Bei uns auf dem Grundstück ist sie schon dominant, denn sie hat wenn Hunde vorbei gehen gleich eine Bürste, der Schwanz steht senkrecht und am Ende nach oben und dann würde sie die Hunde schon gerne verjagen. Sie wäre wohl gerne "stark", fühlt sich aber doch nicht wirklich so.... Zudem markiert und scharrt mein Rüde viel und dem macht sie eh alles nach. Vielleicht kommt so ja alles an Gründen zusammen? Aber doof ist es schon, ich hatte gehofft, daß Hündinnen eben nicht markieren!
Gruß, Simone.
Ps.: Was ist denn Deine Luna für eine Rasse? Und wie alt ist sie?

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Kleinsthund gesucht

    Hey, genau die hab ich eh gemeint :-))) Also die Welpchen sind einfach nur zuckersüss :-))) Bei ...

  • Dosenpresse

    Nee - mit DosenFUTTER hab ich auch keine Erfahrungen (meine essen "frisch"). Aber da ja Dose gleich ...

  • Ist mein Hund krank?

    Hallo Klaus! Ich gebe immer gerne zu, ein Hundelaie zu sein. Alles was ich weiss, habe ich - zumeist ...

  • Hundeleine selber machen?

    Hallo Reiner, ich kaufe meine Leinenuntensilien immer im Baumarkt, da gibt es Segelseile in ...

  • Nickhaut

    : Bei meinem 4 Wochen alten Welpen bedeckt die Nickhaut immer noch 1/3 der Augen. Dies scheint seine ...

  • Dominanter Welpe

    Hi Mike, ich würde mal sagen, die allermeisten sind auf die Art und Weise "dominant", wie du es ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.391.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 5.799, Beiträge: 39.989.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren