von CCJJ(YCH) am 30. Oktober 2002 17:47
Hallo Eva,
:: Es gibt zwar eine Tetanusimpfung, aber die wirkt nicht direkt gegen
:: Tetanus, da es kein Virus ist, sondern durch Bakterien verursacht
:: wird. Während man gegen einen Virus immun werden kann, ist dies
:: bei Bakterien nicht möglich.
: Das ist nicht ganz richtig. Es gibt genauso Impfungen gegen
: bakterielle Infektionen (z.B. Tuberkulose, Borreliose...)
Das habe ich ja nicht bestritten. Nur bei der Tetanusimpfung impft man nicht direkt gegen Tetanus, sondern gegen das Toxin welches von den
Bakterien produziert wird.
: Man kann auch mehrmals an Virusinfektionen erkranken....
Das stimmt. Aber bei den Viruserkrankungen muß man die Impfung an den Virus anpassen und, z.T. jedes Jahr (siehe Grippeschutzimpfung). Sollte es der gleiche Virus sein, ist man nach einer Impfung oder Erkrankung gegen diesen Virus immun. Das ist bei Bakterien nicht der Fall.
: Aber es gedeiht leider ganz wunderbar auch in relativ harmlos
: aussehenden Verletzungen, die nicht mal tief sein müssen...
Das habe ich auch nicht geschrieben. Die Verletzung muß nur geschlossen sein, bei geöffneter Wunde bildet sich kein Tetanus.
: Impfungen mir Lebendimpfstoffen stehen eher im Ruf, besonders häufig
: mit Nebenwirkungen belastet zu sein.
Impfungen mit Lebendimpfstoffen bilden die Gefahr der Erkrankung. Bei Impfungen gegen bakteriell verursachte Krankheiten steht die ganze Impfung an sich in Frage und stellt daher das größere Risiko dar. Bei Impfungen gegen Viruserkrankungen kann sich eine Imunität eintellen - von den Zusatzstoffen im Serum mal ganz abgesehen, die sind bei beiden gleich.
: Das kann man nun wirklich nicht so stehenlassen!!
: Selbst wenn aller sichtbare Dreck entfernt wurde, können sich noch
: Millionen von Bakterien in der Wunde tummeln - auch Clostridia
: tetani!!!!
Hier ist die Rede von TETANUS. Und da ist es richtig.
: Die Tetanusbakterien kommen sehr häufig in Tierexkrementen vor, aber
: auch in Gartenerde etc....
VORWIEGEND in Pferdemist. Das sagt ja nicht aus, das es irgendwoanders nicht vorkommt.
: ....und trotzdem verläuft die Erkrankung auch heute noch sehr häufig
: tödlich.
Es gab in Deutschland 1992 12 Tetanus-Fälle, davon 6 Tote, Tendenz rückläufig. Alles ausnahmslos ältere, schwache Menschen. Tetanus ist behandelbar und tritt bei Menschen unter 30 Jahren so gut wie gar nicht auf.
VG
Cordula & Courtney & Jana