von Ilona & Quintus(YCH) am 07. April 2001 12:07
Sicher keine einfache Situation.Da hab ich es schon einfacher weil in meiner Familie alle Hunde haben.Mich gibt`s eben auch nur mit Hund.Nur die beiden Hunde von meiner Schwester und meinem Schwager dürfen nur Stundenweise ins Haus meiner Eltern weil sie den Kater als Apetithäppchen ansehen.Im Sommer lassen sie die Hunde darum Zuhause.Sonst warten sie teilweise im Auto und wenn der Kater eingesperrt ist,dürfen sie ins Haus.Leider geht das nie allzulange weil er sonst aus Frust unsauber wird.Aber brave Hunde dürfen immer mitkommen.Auch in meinem Frundeskreis haben alle Hunde.Da ist es ganz normal das man den Hund mitbringt.Es wissen auch alle Hunde das sie sich zu vertagen haben.Wir hatten sogar schon Sylvesterfeten mit neun Hunden,schließlich läßt gerade dann niemand seinen Hund alleine.
Heute Abend geht Quintus(14Wochen)mit auf seine erste Party.
Als vor zwei Monaten mein alter Dundee gestorben ist,ist meine Mutter(obwohl Herzkrank und eigendlich überhaupt nicht belastbar)die 500km mit zu den Züchtern gefahren um ihren neuen Enkelhund abzuholen(mein Vater wollte auch,mußte aber Hund und Katze sitten).
Wenn ich so eure Postings lese merke ich was für ein Glück ich habe.
Grüße
Ilona & Quintus
: Hallo,
: ich muss mir einfach mal meinen Ärger und meine Enttäuschung von der Seele schreiben.
: Gerade rief meine Schwester an, um uns für Ostern zum Kaffee einzuladen. Ich hatte schon zugesagt, weil dann mal wieder die ganze Familie zusammenkommt, da kam es: Aber die Hunde könnt Ihr doch zu Hause lassen, oder? Sonst ziehen wieder alle lange Gesichter und essen nichts!
: Ich habe dann nur noch gesagt, daran möchte ich natürlich nicht schuld sein, dann bleiben wir halt auch zu Hause. Ist nur seltsam, dass es bei meiner Mutter (in ihre 2-Zimmer-Wohnung dürfen wir die Hunde immer mitbringen) anscheinend immer recht gut schmeckt.
: Geht es eigentlich nur mir so, oder haben andere auch so nette Verwandte/Bekannte? Meine Hunde fallen niemanden an, sie sind nicht aufdringlich, betteln nicht. Sie legen sich auf den ihnen zugewiesenen Platz und dösen vor sich hin. Der einzige "Makel", den sie wohl haben: Sie sind halt groß (Briard und Neufundländer). Aber da meine Schwester in einem alten Bauernhaus mit entsprechendem Grundstück drumherum wohnt, kann es das ja wohl nicht sein? Als nächstes wird wahrscheinlich verlangt, dass ich die Hunde in den Keller oder sonstwo hinsperren muss, wenn meine holde Verwandtschaft gedenkt, uns zu besuchen. Ich habe jetzt beschlossen, dass ich auf so eine Gesellschaft auch gut verzichten kann.
: So, das musste jetzt einfach mal raus.
: Grüße,
: Heidi