von Anila am 07. März 2010 23:04
Hallo Cindymama,
das ist ja echt widerlich!!! Die Hündin meiner Freundin hatte sich neulich auch Menschenkot in den Pelz gerieben!!
Zum Glück hat Durian sich bislang "nur" im Kot von Wildtieren gewälzt. Das hat ihm seinen Namen eingebracht (Durians - so heißt die stinkende Frucht vom Zibetbaum), aber nach 2 Tagen ist es dann auch verflogen. Der Kot von Hunden und Menschen stinkt noch 10x widerlicher und hoffentlich wälzt Durian sich darin nie.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Shamponieren eher kontraproduktiv sei. Der leckere Kotgeruch wird weggewaschen und mit einem für uns Menschnnasen gut riechenden Stoff übertüncht, und was für uns Menschen gut riecht, mögen die Hunde nicht riechen. Also greifen auch sie bald wieder zu ihrem Lieblingsparfüm.
Was haltet Ihr von der These?
Durian ist noch nie in seinem Leben gewaschen worden, aber Wildtierkot findet er trotzdem unwiderstehlich.
Wieviele Hunde wälzen sich denn eigentlich auch in Hunde- und Menschenkot? Wer von Euch hat das schon mal erlebt? Spannend wäre an dieser Stelle auch zu wissen, wer das noch nicht erlebt hat. Ob es auch rassebedingte Unterschiede gibt?
Nachdem mir meine Freundin das jedenfalls erzählt hat, habe ich angefangen, Durian an die Dusche zu gewöhnen. Momentan ist er noch Trockenduscher - er geht in die Dusche und auf die Duschmatte und bekommt dann ein Leckerchen. Ich hoffe natürlich, dass ich ihm nie sowas aus dem Fell waschen muss, aber falls doch - dann hoffe ich, dass er schon soweit ist, dass ich ihn problemlos auch mal abduschen kann. Ob das allerdings je problemlos sein wird? Naß werden - das mag er gar nicht.
Viele Grüße
Anila