Hallo Nina,
: es sollte auch ein wenig übertrieben dargestellt sein, aber ich
: kenne nun mal sehr viele DSH, die unter HD leiden, wenngleich
: auch ganz leicht. Ich verstehe auch nicht, wie man mit Hunden,
: die leichte HD haben noch weiterzüchten kann. Genau das hab
: ich nämlich auf einigen Züchterseiten gelesen, es ist noch
: erlaubt.
Man darf züchten mit a1 = "normal", a2 = "fast normal" und a3 = "noch zugelassen", wobei man darüber streiten kann, ob a3 bereits leichte HD ist oder eine Übergangsform. Das beträfe dann aber nicht nur den DSH... Letztendlich ausschlaggebend für eine Verpaarung ist der "Zuchtwert" eines Hundes und der seines Partners. Jeder Hund trägt für das "Merkmal HD" einen Wert, welcher addiert mit dem Wert seines Zuchtpartners 200 nicht übersteigen darf. Hier spielt der eigene Hüftbefund eine Rolle, aber nur zum Teil. Ganz wichtig ist die Erbkraft der Eltern und Großeltern, sämtlicher Geschwister (sowohl Wurf-, Voll- und Halbgeschwister) und der eigenen Nachkommenschaft sowie der Nachkommenschaft der Geschwister eines Hundes. Und hier kann ein Hund, der selbst eine gute Hüfte hat, einen schlechteren (= hohen) Zuchtwert besitzen und einer mit einer schlechteren Hüfte einen besseren Zuchtwert, weil sich einfach gezeigt hat, daß ersterer trotz guter eigener Hüfte schlechter vererbt in bezug auf HD. Diese Werte ändern sich alle drei Monate und sind somit recht aussagekräftig, wenn man einige Randbedingungen beachtet (z.B. wie viele Nachkommen eines Zuchthundes sind im HD-Verfahren?). Ich wage die Behauptung, daß HD in manchen Arbeitslinien so gut wie kein Problem mehr darstellt, zumindest nicht mehr als beim Malinois.
: Alle Hunde, die ich gesehen habe, stammten nicht aus einer
: Leistungszucht, somit kann ich darüber gar nichts sagen. Es ist
: halt nur der erste Eindruck, dass das alte Herrchen oftmals
: schneller läuft als sein junger DSH. (Jaja, Klischee, ich weiß,
: aber oft sieht es doch so aus)
*ggg* Hängt aber auch von der Fitness der Herrchens ab...
: Ich bin nicht auf DSH-Ausstellungen, somit hab ich davon gar
: nicht so richtig Ahnung, ich sehe nur die Hunde aus meiner
: Nachbarschaft oder auf dem Hundeplatz.
Auf Austellungen siehst Du mich auch nur äußerst selten, da geht jeder meiner Hunde nach Möglichkeit nur einmal hin...
Viele Grüße
Antje