Wieso? Schäferhund :: Hunderassen

Wieso? Schäferhund

von celica3(YCH) am 08. November 2002 09:58

Hallo!

Ich habe mir vorher diesen elendslangen Thread über Schäferhunde durch gelesen.

Ein Bekannter von mir hat schon sein ganzes Leben Schäferhunde. Echt liebenswerte Hunde, die auch einen sehr guten Gehorsam hatten und haben. Leider wurden die Hunde noch nach den alten Methoden abgerichtet. Das Lustige war immer, wenn Herrchen nicht dabei war, waren die Hunde wie ausgewechselt. Da wurde man dann schon mal abgeschleckt oder angesprungen. Najo okay dass mal nur am Rande.

Ich wollte eigentlich fragen, wieso bzw. zu welchem Zweck den Schäferhunden diese schrägen Rücken angezüchtet wurden? Das muss doch irgendeinen Grund haben.

Danke schon mal im Vorhinein,

LG
Tina

von Antje(YCH) am 08. November 2002 10:05

Hallo Tina,

: Ich wollte eigentlich fragen, wieso bzw. zu welchem Zweck den
: Schäferhunden diese schrägen Rücken angezüchtet wurden?
: Das muss doch irgendeinen Grund haben.

DAS frage ich mich auch.... Vielleicht, damit er sich von allen anderen Rassen unterscheidet, weil man denkt, er stammt von der Hyäne ab und nicht vom Wolf??? ;-)))

Aber es gibt auch heute Gott sein Danl noch welche, bei denen die abfallende Kruppe nicht bei den Ohrenspitzen beginnt....

Viele Grüße

Antje

von Christina(YCH) am 08. November 2002 16:21

Hallo Tina!
: Ich wollte eigentlich fragen, wieso bzw. zu welchem Zweck den Schäferhunden diese schrägen Rücken angezüchtet wurden? Das muss doch irgendeinen Grund haben.

Der einzige Grund ist der abartige Geschmack der Menschen. In Amerika war vor ca. 2-3 Jahren ein Schäferhund, der nicht nur auf der Pfote sondern auf dem ganzen Unterschenkel lief. Dieser Hund schleifte seinen Hinter fast am Boden. Die gesündeste Form eines Hundes ist die quadratische Form. Die Schäferhunde leiden ja auch oft an schwerer HD. Ich kannte auch einen Jungen Schäferhund, 1 Jahr alt, vom Charakter her ein erstklassiger Hund, wachsam, verspielt, menschenfreundlich, lernfreudig, einfach ein toller Hund, das einzige Manko: Schwerste HD. Ich fand das sehr traurig, dieser Hund kann sein Leben nie richtig geniessen, nie seine ganze Energie rauslassen, nie toben, ohne Schmerzen zu haben. Hoffentlich kommt irgendwann mal wieder der quadratische Schäferhund ohne abfallende Kruppe in Mode!!!
lg Christina

von Edith(YCH) am 08. November 2002 17:19

Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit mal wo gelesen, dass der Hund mit dem schiefen Rücken aussieht, als wäre er gerade dabei wegzuspringen/sprinten. Das sieht toll leistungsmäßig aus........


Aber die Leistung blieb auf der Strecke... wenn ich an das Wettrennen zwishcen Dackel und DSH auf unserem Hundeplatz denke...

Edith

von Carla(YCH) am 08. November 2002 17:24

Hallöchen Leute,

Hoffentlich kommt irgendwann mal wieder der quadratische Schäferhund ohne abfallende Kruppe in Mode!!!

Ich habe vor ein paar Tagen eine Frau mit ihrer DSH Hündin getroffen. Dapper (ein weißer Schäferhund) und diese Hündin spielten zusammen. Dapper hat wie jeder weißer Schäferhund die Urform eines DSH. Quadratisch, praktisch gut :-)

Nach ca. 5 Minuten konnte die Hündin nicht mehr laufen,. Obwohl sie wollte, ging es nicht. Sie fing an zu quieken, wenn sie einen Haken schlug. Ich rief Dapper sofort zurück und leinte ihn an.
Ist es nicht bitter, dass die Hündin für die Perversitäten der Menschen leiden muß?
Achja, die Besitzerin war ganz erstaunt, als sie erfuhr, dass der DSH eigentlich ursprünglich einen geraden Rücken hatten. Sie findet Dappers geraden Rücken recht auffällig und ungewöhnlich?! ?! ?!
Traurig, dass die Meinung vorherrscht, ein DSH hat verkrüppelt zu sein!

Gruß Carla


von Rocky(YCH) am 08. November 2002 22:06

: Ich wollte eigentlich fragen, wieso bzw. zu welchem Zweck den Schäferhunden diese schrägen Rücken angezüchtet wurden? Das muss doch irgendeinen Grund haben.

Hallo
genau weiß ich das auch nicht, aber ich könnte mir folgendes vorstellen:

Eine gerade Rückenlinie, hat man einen "langen" Hund, so neigt der Rücken zum durchhängen. Oft hat es auch den Anschein, der Hund sei hinten höher als vorne, also auch nicht mehr gerade. Hast Du das Sonderheft 100 Jahre DSH ? Sieh Dir die Anfangshunde an und ab 1940 die Hunde, die abfallende Rückenlinie artet ab da aus.

Um ein Durchhängen oder hinten überbaut sein zu vermeiden schien es praktisch zu sein einen Hund mit hohem Widerrist vorne zu haben und hinten etwas tiefer. Wie bekomme ich den Hund hinten tiefer ? Indem seine Hinterpfoten mehr gewinkelt sind.

Es entsteht also eine vom Widerist zum Hintern leicht abfallende Schräge. Diese Schräge wurde von Insidern und Richtern als schön empfunden und gleich ahmen alle dieses Ideal nach. (Championzucht oder beim SV die begehrte VA-Auslese.

Im Standard vom Deutschen Schäferhund steht glaube ich: Gerader Rücken
Der Schäferhund der vor uns steht ist aber lange nicht mehr gerade, nicht leicht abfallend, sondern oft überwinkelt und stark abfallend in der Kruppe.

Ich habe auch schon SV-ler gefragt, warum das Fließheck, die Antwort war, der Hund könne dadurch länger und ausdauernder, fließender traben, der Schub käme aus der Hinterhand, ein gerader Hund könne da ausdauermäßig im Trab nicht mithalten. (irgendeine mechanische "Übersetzung" ähnlich wie im Maschinenbau ? Keine Ahnung.

Außer der Hyäne kenne ich kein hinten abfallendes Tier, evtl. die Giraffe, oder der Frosch ?

Gruß
Rocky

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Buddeln im Garten

    : Hi Wilma, Auf deine Frage: nervt Dich das? Also es nervt deshalb, weil wir bald keinen Garten mehr ...

  • Ratlos wegen solid Gold?

    : Warst Du zufrieden mit Nutro? Das Futter soll doch auch nicht : schlecht sein. Welche Sorte hattest ...

  • Cocker

    : du mußt dir aber im klaren sein, daß der Cocker und da vor allem die Schwarzen sehr viel Pflege ...

  • Harzer Fuchs, Frage an Dagmar u Juliane

    Hallo Annette: Die Hunde werden über die AAH gezüchtet(Arbeitsgemeinschaft altdeutsche Hütehunde) ich ...

  • Handscheu geworden,Kein Streicheln drauß

    Hallo Martin, Danke für die interessanten und aufschlußreichen Informationen. liebe Grüße Steffi ...

  • Standard-Rassen

    Hallo Erika, ich weiß, was Du meinst. Die V- Auslesehunde meiner Rasse erinnern mich auch eher an ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.392.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 1.966, Beiträge: 21.025.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren