Cockerpoo? :: Hunderassen

Cockerpoo?

von Alex(YCH) am 03. Mai 2003 10:51

Liebe Yorkieaner,

ich bin auf der Suche nach éinem Cockerpoozüchter. Das ist eine neue Rasse, die vorallem in Amerika beliebt ist und nun auch langsam nach Europa kommt. Sozusagen ein Mix zwischen Pudel und Cocker. Beide Rassen faszinieren mich und ein Mix daraus wäre dann ja optimal. Ich habe viel über beide RAssen gelesen und bin nun durch Zufall auf den Cockerpoo gestoßen.
Weiss jemand, wer Cockerpoos züchtet?
Über den VDH habe ich leider keine Chance, da der Cockerpoo nicht FCI anerkannt ist.
Hat jemand schon mal einen Cockerpoo "in echt" gesehen und kann mir ein wenig von der Rasse erzählen?

Viele Grüße

Alex



von Lupo(YCH) am 03. Mai 2003 11:15

[...] Über den VDH habe ich leider keine Chance, da der Cockerpoo nicht FCI anerkannt ist.
: Hat jemand schon mal einen Cockerpoo "in echt" gesehen und kann mir ein wenig von der Rasse erzählen? [...]

Wie sollte er auch FCI anerkannt sein wo er doch ein Mischling ist! Lasst Euch doch nicht immer gleich den Bären der "neuen Rasse" aufbinden. Zu einer Rasse gehör schon etwas mehr als zwei Hunde verschiedenen Geschlechts miteinander zu verpaaren! Wenn Du genau diese Mischung suchts, dann hör dich um ob irgendwo Welpen aus so einer "Liebesbeziehung" gefallen sind. Oder warte auf einen "Züchter der Cockerpoos" und bezahle den dreifachen Preis für einen Mischling mit guten Marketingbackground!
Gruß Lupo

von Melli und Sammy(YCH) am 03. Mai 2003 12:29

Hallo!

Ich würde dir raten einfach ein Mail an die Webmaster zu schicken...

[www.ralfs-hundelexikon.de]
[www.rassehunde-lexikon.de]
[www.cockapooclub.com]
[www.wauu.de]

Ich denke du müsstest dich fast an amerikanische Züchter wenden, die meisten davon sind in Südkalifornien.

Birdwalk Farm
Breeders of Cockapoos in Crossville, Tennessee.
[k9goodies.com]

Cuddlespice Cockapoos
[www.freeyellow.com]

DJs Cockapoo Breeder
Located in Texas.
[www.cockapoobabies.com]

Dogwood Kennel
[www.geocities.com]

PoosRUs Kennel
Breeder of Cockapoos, Labradoodles, Schnoodles and other poo breeds.
[www.poosrus.com]

Puppies 2 Luv
Breeder of cockapoo, poodle and cocker spaniel puppies located in Plymouth, Indiana.
[www.puppies2luv.com]

Starlos Kennel
Breeding Cockapoos and Cocker Spaniels, using only AKC registered and CERF'ed dams and sires. Christmas Valley, Oregon.
[www.starloscockapoos.com]

Kritischer Forumsbeitrag zum Thema:

[www.hundezeitung.de]

liebe Grüße
Melli und Sammy

von Moni+Rudel(YCH) am 05. Mai 2003 09:19

Hi Lupo,

warum muss alles immer "von oben" abgesegnet werden? vor 150 Jahren gab es noch keine FCI und somit waren alle Hunde Mischlinge. Und was gut zusammengepasst hat und die passenden Arbeitseigenschaften vereinigte, wurde gezüchtet. Da gab es keine "Rassestandards", da wurde nach Schönheit, Leistung und sonst was gezüchtet.

Der Regelmentierungswahn der Menschen kennt doch keine Grenzen....

Es werden seit fast 30 Jahren Labradoodle gezüchtet(!!) und sind nicht FCI ankerkannt. Trotzdem ist das eine eigene Rasse mit Club, Zuchtbestimmungen etc. und ich würde nicht auf den Gedanken kommen, diese Leistung als "Mischlinge" abzutun, weil irgendeine Vereinigung diese Rasse nicht anerkennt.

Schliesslich ist der AKC (amerika), CKC (canada) und auch der KC (England) böse Dissidenz, da sie nicht zur FCI gehört. Trotzdem werden AKC, CKC un KC Hunde von der FCI anerkannt, auch wenn der Standard teilweise sehr vom FCI-Standard abweicht.

Der AC Weisser Schäferhund (jetzt ja Berge des Blanc Suisse) war bis vor kurzem nicht FCI ankerannt, da wurde also in der Dissidenz gezüchtet und nun ist es eine "Rasse"? und die Federn steckt sich die FCI an den Hut? Da müssen Züchter die Stammbäume der Hunde abgeben, damit sie Registerpapiere vom VDH bekommen. Da kriege ich den Hass.

Erst wenn die eigentliche züchterische Leistung "vollendet" ist, die Rasse reingezüchtet(mit allen Rückschlägen), dann erst schaltet sich die FCI ein, weil man dann erst Geld verdienen kann. Warum Züchter neuerer Rassen immer diese "Anerkennung" anstreben ist mir rätselhaft. Ich würde das nicht wollen.

Die FCI resp. die Länder-Dachverbände haben Jahrzehntelang über diese "Mixe" gelächelt und nun sind sie "Rassen"?

Sehr komische Logik. Dann sollten diese "Dachverbände" so fair sein und alle Dissidenz-Vereinigungen anerkennen und man auch Verpaarungen zwischen den verschiedenen Organisationen zulassen.

Grüßle
Moni

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.393.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 1.966, Beiträge: 21.025.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren