Voran Kommando wie üben :: Hundesport & Freizeit mit Hund

Voran Kommando wie üben

von Sascha(YCH) am 28. Mai 2002 10:32

Hallo Zusammen.

Letztens waren bei uns DSH Meisterschaften. Eindrucksvoll sah ich dort wie die Hunde mit dem Kommando "VORAN" Schnurr geradeaus rannten bis auf das Platz Kommando des HF. Zuhause habe ich mir dann überlegt wie ich dem Hund das wohl bei bringen kann. Das aus dem laufen Platz zu machen, kann sie eigentlich fast schon, also das kleinste Problem. Wie aber bringe ich den Hund dazu, so schnurr gerade aus zu rennen und auf mein Kommando zu warten?? Meine These ist; ein Leckerchen hinten vor den Augen des Hundes zu deponieren und dann mit ihm zurück laufen und ihm dann mit dem Kommando "Voran" dort hin rennen zu lassen. Liege ich da wohl richtig??

Viele Grüße,
Sascha



von Malaika(YCH) am 28. Mai 2002 12:19

Hallo Sascha -
ich habe zwar keinen DSH -aber Golden Retriever und da wir VORAN bei der Dummyarbeit/oder jagdl. auch benötigen üben wir dies ebenso.
Also ich fang mal an wie wir es machen.
Ich werfe normalerweise einen Dummy - der Hund apportiert und wenn der Hund zurückkommt legen wir einen Dummy dort and die Stelle einen Dummy hin- dann senden wir den Hund VORAN.
An deiner Stelle würde ich den Hund absetzen- und 3-4m, am besten auf einem Feldweg oder zwischen zwei Mauern oder am Kornfeld entlang- so dass sich eine Linie bildet -ein Leckerli hinlegen - dann zurück und VORAN senden.
Dies musst du 3-4x machen- aber nicht unbedingt am gleichen Tag und dann die Disstanz und das Gelände verändern. Ich würde anfangs KEIN Platz Kommando geben sondern erst einfach nur loben-wenn das Leckerli gefunden und ein ordentliches geraudeaus laufen zu erkennen ist.
Was ich dann noch mache- dazu sollte aber Voran schon bekannt sein. Ich werfe einen Dummy den der Hund apportiert- dann dreh ich mich um und lass den Hund genau in der gegengesetzten Richtung VORAN einen Dummy apportieren. All dies kannst du ja mit Leckerli üben... und anschliessend das Platz, dass er shcon auf Entfernung kann- dranknüpfen.
Ich hoffe es hilft,-bin nicht aus der DSH-Szene.
Gruß Malaika

von Sabine S.(YCH) am 28. Mai 2002 12:49

Hallo Sascha,

:Meine These ist; ein Leckerchen hinten vor den Augen des Hundes zu deponieren und dann mit ihm zurück laufen und ihm dann mit dem Kommando "Voran" dort hin rennen zu lassen. Liege ich da wohl richtig??

Im Prinzip ja. Aber es gibt verschiedene Methoden, das "Voran" aufzubauen, und jeder Hundesportler schwört auf eine andere. ;-)

Wenn Du mit Leckerli arbeitest, würde ich Dir raten, diese nie offen auf die Wiese zu legen, denn damit erziehst Du dir einen Hund, der beim "Voran" mit der Nase auf dem Boden sucht, aus diesem Grund oft auch zu langsam läuft und sich womöglich auch nur zögernd hinlegt, wenn er später mal nichts mehr findet.
Leckerli also immer in verschlossenen Dosen hinlegen! Dose dann apportieren lassen oder hingehen und zur Belohnung öffnen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem "Voran-Tischchen" gemacht.
Das ist eine Art kleiner, einbeiniger Hocker (ähnlich wie ein Melkschemel, nur kleiner) den ich zum Üben in den Boden stecke und ein MO darauf deponiere.
Das Tischchen hat den Vorteil, das der Hund anfangs auch auf weite Distanz ein Sichtziel über dem Boden hat und sich so gleich an das Vorauslaufen von langen Strecken gewöhnt. Er kommt so auch nicht auf die Idee, am Boden nach Leckerli oder Spielzeug zu suchen und sich verzögert hinzulegen.

Wenn der Hund dann sicher ist in der Übung, kann man das Tischchen weglassen und die Belohnung bei sich tragen.

Gruß
Sabine S.

von Malaika(YCH) am 28. Mai 2002 13:13

Hallo Sabine- Hallo Sascha-
ach habe ich vergessen - ich stecke anfangs immer noch einen Stecken oder Stock mit Taschentuch dran an dem Punkt wo ich Leckerli oder Dummy auslege ....
Sorry- was man nicht im Kopf hat...hat man wohl in den Fingern ;-)
Grüssli
Malaika

von Sabine S.(YCH) am 28. Mai 2002 14:30

Hallo Malaika,

: ach habe ich vergessen - ich stecke anfangs immer noch einen Stecken oder Stock mit Taschentuch dran an dem Punkt wo ich Leckerli oder Dummy auslege ....

Auch eine gute Idee!!

Ich ernte manchmal komische Blicke, wenn ich mit Hund und "Melkschemel" auf einem Trainingsplatz aufkreuze...;-)


Gruß
Sabine

von Malaika(YCH) am 28. Mai 2002 14:39

...na wir bekommen nicht nur wohlwollende Blicke- wenn ich Taschentücher aufhänge... Plastikschalen mit Leckerlis im Gras verstecke und mit meiner Reizangel (Dummy hängt an einer Schnur am Stock) den Hund damit wild mache...manch einer denkt wohl ich hetzte meinen Hund und mach ihn wild auf Wild oder "Menschen"...meine kleine Kampfbestien ... ;-)
Wir versuchen uns immer in einem einsamen Stück Wiese oder Wäldchen-aber hin und wieder werden wir entdeckt...
Da kenn ich ne nette Geschichte von einer Jägerin die mit ihrem Hund trainierte... um eine Schleppe zu üben.. Hund war im Auto und sie zog die Schleppe- dabei hängt der tote Hase ja an einer Schnur und wird über Feld, Weg ect. gezerrt...als ausgerechnet Spaziergänger kommen ..peinlich,unangenehm und was noch alles..
Gruss Malaika

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.392.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 1.839, Beiträge: 15.911.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren