von Yvonne(YCH) am 30. Januar 2002 13:10
Hallo Manuela
und wenn ich jetzt noch zum Thema MEINE jahrelangen Erfahrungen miteinbringe, dann kommst du, arme Manuela, überhaupt nicht mehr draus, wem du jetzt glauben sollst.
Ich habe schon manchen Deckakt erlebt und bei uns im Garten werden nicht nur meine eigenen Hunde gedeckt. Die ausländischen Hündinnen die zu einem Schweizer Deckrüden kommen, werden meist bei uns gedeckt. Zum einen, weil die Besitzer auch gleich bei mir übernachten können und zum anderen, weil ich dafür bekannt bin, die Nerven der Deckeltern bestens im Griff zu haben.
Bei meinen eigenen Hündinnen lasse ich nie einen Abstrich oder Bluttest machen. Auch ist mir die momentane Farbe des Blutes, bei der Hündin die ich decken will, völlig egal. Ich hatte bis heute noch nie eine "leer" gebliebene Hündin zu beklagen. Decken tue ich immer zwischen dem 11. und 13.Tag. Auch aus anderen Deckmeldungen unserer Rasse, ich habe bei allen Deck- und Wurfmeldungen Einsicht, habe ich in den letzten 10 Jahren noch nie eine leergebliebene, gedeckte Hündin gemeldet bekommen.
Dann, der Zeitraum des Vorliebesspiels ist sehr unterschiedlich. Einmal stieg eine Hündin bei mir aus dem Auto und wurde auf dem Vorplatz unseres Hauses, innerhalb den ersten 2 Minuten erfolgreich, gedeckt. Dann erlebte ich aber auch Nervenproben, wo sich die Hündin nach stundenlagem Versuch, erst in der Sekunde der Abfahrt, hinten im Combi vom Auto decken liess. Der bis zum Zeitpunkt erfolglose Rüde folgte ihr auch noch dahin. Und die eine meiner Hündinnen lässt sich lieber zu Hause decken, auswärts ist sie sehr zickig. Die anderen hingegen hat auch nach stundenlanger Autofahrt und inmitten von Zuschauern und Kindergeschrei keine Probleme sich decken zu lassen. Bei meinem letzten Deckakt ist der Rüde eine Stunde! lang gehangen, auch das habe ich bis heute noch nie erlebt. Du siehst Manuela, es gibt nichts, was es nicht gibt. Geh mit vielen positiven Gedanken an die Sache, die Hunde machen das schon richtig! Und noch etwas. Ich halte meine Hündin, wenns dann richtig zur Sache geht, auch fest. Aber wann genau ich hingehe, um sie festzuhalten, ist etwas schwierig zu erklären und ginge hier etwas zu weit.
Und ob die Deckpartner nun Profi oder beides Anfänger sind, hat keinen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg.
Gruss
Yvonne