Fragen zur Trächtigkeit /Buchemfehlung :: Hundezucht & Hundeaufzucht

Fragen zur Trächtigkeit /Buchemfehlung

von katrin(YCH) am 01. Dezember 2002 16:44

Hi,
: Ich werde auch alte Bettlaken nehmen und vieleicht ein Vetbed.
Ich habe während der Geburt eine dicke Lage geknülltes Zeitungspapier in die Kiste getan und obendrauf ein Bettlaken. Die Zeitung saugt gut auf, man kann darin scharren und eine Mulde trampeln und durch das Laken ist alles ein bissel ordentlicher. Danach habe ich ein Vetbed reingelegt und auch Laken obendrauf, die ich 2 x pro Tag gewechselt habe. Die Laken kann man bei 90 Grad kochen, mehr Hygiene ist, denke ich, bei einer Hündin und im Haus nicht nötig.

: Wie groß sollte die Wurfkiste eigentlich sein?
Tiefe: 1,5 x Höhe der Hündin (nicht Schulterhöhe, sondern Kopfhöhe, Breite: 1,5 x Länge der Hündin (ohne Schwanz) und die Höhe ist individuell. Wichtig ist der Einstieg, damit die Hündin nicht reinspringen muß.

Viel Grüße von katrin

von Antje(YCH) am 02. Dezember 2002 07:30

Hallo Simone,

: Welche Bücher uber Geburt Welpenaufzucht, Prägung usw.
: würdet ihr mir empfehlen?

Für mich ist das beste Buch über Zucht/Aufzucht "Hundezucht naturgemäß - mit Liebe und Verstand" von Sieber/Aldington.


: Muß ich jetzt irgendetwas beachten während der
: Schwangerschaft? Darf die Hündin noch wilde Ballspiele
: machen, sollte sie spezielle Vitamine oder Mineralstoffe
: bekomme, usw...?

Wichtig ist Bewegung, Bewegung, Bewegung.... Die letzten ca. 10 Tage allerdings nur noch angeleint, damit nicht irgend eine Katze oder ein Kaninchen die Hündin annimiert, akrobatische Kunststückchen einzulegen. Stell die Hündin auf ein vernünftiges Zuchtfutter um, überfüttere sie aber nicht. Sie muß jetzt nicht für sechs oder mehr fressen, bei einem großen Wurf ab der 5. Woche höchstens für anderthalb oder zwei, allerdings nicht in der letzten Woche vor dem Wurf. Mit zusätzlichen Calciumgaben vor der Gebrut wäre ich vorsichtig, gerade dadurch wird die Gefahr einer Eklampsie erhöht. In einem vernünftig zusammengesetzten Zuchtfutter ist alles drin (bzw. in einer vernünftig selbst zusammengestellten Mahlzeit) was die Hündin braucht. Evtl. kann man Kräuter- und Algenzusätze verabreichen. Vitamine erhält die Hündin besser durch frische Zutaten zum Hundefutter (Obst/Gemüse, Eier, Leber, Milch), nicht durch Chemie.

Viele Grüße

Antje

von Syriebille(YCH) am 02. Dezember 2002 07:56

Hallo Simone,
leider kannst Du hier nur Photos reinsetzen, die bereits im Netz (auf einer HP) veröffentlicht sind! Und ebenn vorher eingescannt wurden, wenn es nicht eine Digi war!

Zur Größe der Wurfkiste: Die Hündin sollte sich lang hinlegen können. Kopf ausgestreckt. Syrie hat gerne ihren Kopf auf den vorderen niedrigen Rand gelegt. Abstandshalter am Rand (unter Einbeziehung der Höhe der eingelegten Decken) gegen das Erdrücken der Welpen durch Hündin nicht vergessen!
Anbei meine Kiste, die eine Höhlendecke aus Stoff hat! naja, mein kläglicher Versuch, die "natürliche" Situation nachzuahmen!;-) Die vordere Wand ist noch runtergeklappt, da das Foto vor der Geburt gemacht wurde.
Zur Einlage: Z.Zt Gibt es überall die Vliesdecken, das letzte Angebot habe ich bei Praktiker, einem Baumarkt für 6.90 Euro gesehen. Die lassen evtl. Nässe gut durch (Alle liegen trocken) und sind nach der Wäsche schnell wieder trocken!

Hat Dein Tierarzt den Bauch rasiert und lag die Hündin auf dem Rücken?
Schade, daß wir das Bild nicht sehen können!

von Cindy(YCH) am 06. Dezember 2002 23:24

Hallo Wiebke,

man kann erst ab einem bestimmten Alter impfen. Das hat nichts mit dem Impfstoff an sich zu tun (puppy-Impfstoff), sondern mit der durchschnittlichen Lebensdauer der maternalen Antikörper. Also der Antikörper, die die Welpen über die Kolostralmilch am ersten Tag mitbekommen. Impft man, bevor die mAK abgebaut sind, werden die Impfviren durch die mAK zerstört. Effekt der Impfung gleich Null. Theoretisch könnte man passiv immunisieren. Bringt aber für einen aktiven Immunschutz genausowenig wie die mAKs. Abgesehen davon muss man die passive Immunisierung dann bei der aktiven Immunisierung wieder beachten.

Gruss Cindy

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Kosten?

    Hi Katharina, man kann und darf auch nicht anfangen zu rechnen. Denn was dafür von den Hunden ...

  • Obedience: Videos? Prüfungen?

    Hallo Sabine, schau mal unter der URL: http://ig- obedience. de/ Vielleicht findest Du über ...

  • Zecke raus oder nicht ?

    hei gegenfrage, was ist bei dir eine normale zeckenzange .-))))) es gibt da die dinger, wo man wie bei ...

  • Vom Stuhl pieseln,warum macht sie das?

    Hallo Heike, erstmal muß ich grinsen....;-)) Ich nehme an, es ist eine Art Markierverhalten? ...

  • Zuchtverbände VDH oder DHS

    Hallo Lea, ich als Züchter kann entscheiden, an wen ich meine Welpen abgebe. Und da suche ich mir ...

  • Fakten ! zu Barf?

    Hi Swanie, Es gibt kein Pferdefutter in dem tierische Produkte drin sind. Erstens fallen Pferde seit ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.391.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 839, Beiträge: 11.885.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren