Stammbaum / Papiere nötig ? :: Mein erster Hund

Stammbaum / Papiere nötig ?

von JanaLPN(YCH) am 26. November 2002 20:39

Hallo Frieda,

wie einem das Schicksal der Vertreter der "eigenen" Rasse sowas von egal sein kann... Schade. Bisher fand ich die Diskussion recht niveauvoll. Aber du hast dich gerade disqualifiziert.

Ich verzichte vorab auf Antwort, wenn es dir recht ist.

Gruß - JanaLPN

von Susanne(YCH) am 26. November 2002 20:58

Hallo Sabine

So geht es nicht nur Dir mit "Deiner" Rasse sondern leider! sehr vielen anderen Welpenkäufern, Hundehaltern und Leuten, die sich ernsthaft um die Rasse die sie so lieben, Gedanken machen. Leider fangen Leute, die sich diese vielen Gedanken machen, nicht an zu züchten - leider tun dies immer viel eher Andere, denen solche Überlegungen entweder nicht so wichtig sind oder die andere Gedanken hegen mit ihren Zuchtabsichten. Damit meine ich nicht Dich Frieda, sondern die Züchter, die im Extremfall das schnelle Geld wittern und im anderen Extremfall für sich Ausstellungssieger schaffen wollen, egal ob dies auf Kosten von Wesen und Gesundheit geht. Schade, dass es nicht viel öfters den Mittelweg beim Hund mit Papieren gibt.

Viele Grüsse

Susanne

von Emma(YCH) am 26. November 2002 21:40



: Hallo Frieda


: eigentlich wurde ich hier nur gefragt, was ich züchte. Hätte ich gesagt, Königspudel, hätten wir jetzt eine Rassenbeschreibung über Königspudel.
schade das man deine Meinung so zerrissen hat. Ich sehe es eigentlich so ähnlich. Aber leider haben die sogannten super Züchter alles kaputt geredet. Mach dir nichts drauß, die Schweitz ist Gott sei Dank nicht
so Masßgäblich, wie sie manchmal meinen!
:
: Schöne Grüße auch von meinem Berner, der im Rollstuhl sitzt und mir mit der kranken Pfote zuwinkt, zu seinen Füßen liegen Doggen,irische Wolfshunde und Bernhardiner. Alle geschwächt und leider noch so jung. Na, egal Hauptsache mein Berner sieht hübsch aus.


Deine Beiträge sind sehr sehr lustig


Gruß Emma

von Deda(YCH) am 27. November 2002 06:14

"In der Berner-Zucht gibt es größte Probleme, das ist ein offenes Geheimnis.
Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Rasse ist in den letzten Jahren drastisch gesunken und mit ihrer Gesundheit steht es alles andere als zum Besten.
Vom Wesen will ich mal gar nicht reden, denn die Wesenstests in den meisten Zuchtverbänden sind in meinen Augen ohnehin ein Witz.

Meiner Ansicht nach müssen gerade in der Berner-Zucht allerstrengste Maßstäbe angelegt werden, damit es mit dieser Rasse wieder aufwärts geht. Egal ob mit oder ohne Papiere.

Nur: Wie willst Du eine seriöse, verantworungsvolle Zucht ohne Papiere kontrollieren?
Selbst wenn ein potentieller Zuchtpartner noch so gesund und wesensfest dasteht....wie steht es mit der Gesundheit und Lebenserwartung seiner Verwandtschaft? Schließlich vererbt der Hund nicht nur seine eigenen Eigenschaften, sondern auch oder sogar vorwiegend die seiner Geschwister, Eltern etc."

Danke Sabine,

genau das lag mir auf der Zunge.
Und Berner o. P. gibt es doch mehr als reichlich. Leider lassen sich die in Mode geratenen Hunde auch noch sehr gut verkaufen - Dumme gibt es immer wieder, die erst im nachhinein beim TA von den typischen Krankheiten und im tgl. Umgang von den Wesensproblemen erfahren...

Viele Grüße,

Andrea & für mich schönste aller Bernerinnen (kastriert)

von Stine(YCH) am 27. November 2002 10:58

Hallo Frieda!

: Ich habe nie gesagt, daß ich gegen Zucht mit Papieren bin. Aber einige interpretieren alles in jeden Satz, vorurteilen und verdrehen die Sätze und Worte. Und ich bin es leid mich für alles zu rechtfertigen, oder zu versuchen, etwas gerade zu stellen. Hauptsache Streit und Unterstellungen. Ein Forum kann auch von Freundlichkeit leben.

Sag mir doch mal, wo meine Freundlichkeit aufgehört hat? Ich habe nicht den Eindruck, dass ich unfreundlich war, ich habe mich nur verwundert!

: Also hättest du aufmerksam gelesen, wäre das auch aufgefallen.
: Es ging um: Familienhunde ohne Papiere.

Mir ist nicht bewusst, dass ich das Thema verfehlt hätte. Aber einen "Familienhund" definieren wir dann wohl unterschiedlich.
Unserer hat auch Papiere, wenn meine Ansprüche aber auf "nur" einen Familienhund sinken, tuts der aus dem TH auch, wie ich schon mal schrieb!

Und, ja, mir ist was aufgefallen: Dass ich bei dem Umgangston der nun Deinem Posting vorherrscht die Diskussion beende!


Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Kampfhunde !??? Das ich nicht lache !!!!

    Hi Jenny :Zum Wort "Kampfhund" es gibt keine, Meschen machen sie dazu!!!!! oder Menschen möchten sie ...

  • Hilfe! Welches Trockenfutter ist gut?

    Hallo Marlene, da war kein Unterton, das habe ich wirklich so gemeint. Nur weil ich eine ...

  • Verfilzungen

    Hallo Ana, :Sein Fell wird ja auch gar nicht so lang (zur Zeit ist es ca. 8 - 10 cm lang). Wenn ich ...

  • reh gerissen

    Hallo Anke, : ganz nackert sind meine nicht, es bleibt immer die Warnhalsung dran (damit dem Nachbar ...

  • DNA-Überprüfung

    Hallo Ursula, in erster Linie dient die "Genotypendatenbank" der Überprüfung der Abstammung. Wo viel ...

  • 3 Hunde - Wahnsinn oder toll

    Hallo Sabine, von der Zucht her musst Du entscheiden ob Rüde und Hündin zusammen wirklich zu einer ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.391.
Neuester Hundebesitzer: Tierschutzverein Sehnde.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 338, Beiträge: 4.031.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren