Ferien zur Eingewöhnung :: Mein erster Hund

Ferien zur Eingewöhnung

von Alexandra(YCH) am 29. Dezember 2002 16:16

Hallo zusammen,

Wieviele Wochen Ferien hattet Ihr, als Ihr Euren Hund (Welpen) zu Euch genommen habt ? In meinen Büchern finde ich ziemlich unterschiedliche Angaben (von 1-2 Wochen bis zu 8 Wochen....). Bin nun etwas verwirrt... Ich dachte da so an 3 Wochen - findet Ihr das i.O. ?

PS: mein Welpe wird bei der Uebergabe ca. 9 Wochen alt sein)

Danke und einen schönen Sonntag-Abend,
Alexandra

von Robi(YCH) am 29. Dezember 2002 17:29

Wieviele Wochen Ferien hattet Ihr, als Ihr Euren Hund (Welpen) zu Euch genommen habt ?

Hallo Alexandra
Es kommt natürlich darauf wie es aussieht wenn du wieder zur Arbeit/Schule gehst! Ist der Hund dann längere Zeit alleine?

Ich nahm mir anderthalb Wochen Ferien, allerdings war mein Hund auch
nach diesen zwei Wochen nicht alleine zu Hause.

Gruss
Robi

von Simone(YCH) am 29. Dezember 2002 19:27

: Hallo Alexandra!
Ich hatte als mein Welpe kam noch 2 Wochen Semesterferien und eine Woche, in der fast kein Unterricht war (in der Uni läuft der Betrieb immer ziemlich schleppend an;-) ) Dannach war für ca. 1 Monat immer jemand da, damit mein Hundi nicht allein war und in dieser Zeit musste man ihr auch ständig hinterherrennen, damit sie nicht alles auseinander genommen hat. Ausserdem habe ich gehört, dass man Welpen bis 3 Monate nicht allein lassen soll, damit sie kein Verlassenstrauma bekommen. Ich hab das so gehandhabt und ab dem 3. Monat das Alleinlassen minutenweise aufgebaut. Heute ist sie 5 Monate alt und kann bis zu 3 Stunden problemlos allein bleiben.
Du wirst sehen, du brauchst Urlaub, wenn dein Welpe kommt. Das ist ein 24 Stunden Job. Aber man tut's ja gerne für so ein Fellbündel :-)

Liebe Grüße, viel Spass und nicht zu viele schlaflose Nächte wünscht
Simone
:

von Ruth(YCH) am 30. Dezember 2002 14:32

Hallo Alexandra

Ich hatte damals das Glück und konnte 8 Wochen Urlaub nehmen. Ich bekam meinen Welpen mit 12 Wochen. Ich muss sagen, die 8 Wochen Urlaub, in denen ich Tag und Nacht mit dem Welpen verbrachte, haben sich gelohnt. Er hat nie etwas kaputt gemacht, war nach 2 Wochen stubenrein und es entwickelte sich ein ziemich enges Verhältnis zwischen uns. Mein Hund mag meinen Mann auch sehr, aber lieben tut er nur mich. Dies wirkt sich nun auch positiv aufs Obedience aus, das ich mit ihm mache.
Natürlich habe ich dem Welpen während dieser 8 Wochen auch langsam beigebracht, alleine zu bleiben. Kein Problem. Als ich wieder arbeiten gehen musste, konnte ich ihn ein paar Monate noch Bekannten bringen zum Hüten, da unsere Züchterin sagte, es wäre am besten, wenn der Hund während dem ersten Lebensjahr nie sehr lange alleine bleiben müsste. Heute ist mein Hund 3 Jahre alt und muss 2 Vormittage (à 4,5 Stunden) pro Woche alleine sein.
Viel Spass mit dem Welpen!
Gruss
Ruth & Vanja

von tina(YCH) am 30. Dezember 2002 14:56

hallo alexandra

ich hatte 3 monate 100 % zeit für meinen welpen und habe es nie bereut. kein einziges problem mit stubenreinheit, sachen kaputtmachen etc. ich würde es wieder so machen. da hatte ich auch die engelsgeduld und mein hund ist superfolgsam...einfach ein traumhund. weiss nicht ob ich es ohne diese zeit so gut hingebracht hätte. jetzt ist mein hund aber auch kaum alleine...nur habe ich nicht mehr sooo viel zeit für sie (arbeite 100%)

gruss
tina

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Welpen mit geschwollenen Augen?

    Hallo Heike, auch dazu wirst Du soviel Stimmen dafür wie dagegen finden. Ich habe mir über das Thema ...

  • Halti, was genau ist das??????

    Hallo Sandra, um Kathi noch zu ergänzen: die Leine klinkst Du in der Regel am Halti selbst ein und ...

  • Zwingerhaltung

    hei ich seh das wie elke. prinzipiell ist das umgewöhnen für einige stunden oder nachts kein problem- ...

  • Clicken ohne Belohnung danach?

    Hey Steffi, ich denke, der umgekehrte Weg wäre der Bessere. Frag doch lieber, wohin man gehen ...

  • Suche Buch

    Hallo ! Heutte schreibe ich mal im Auftrag einer Freundin . Sie sucht das Buch von Dr. Fleig " Die ...

  • Radfahren ab wann

    Hallo Barbara, ich halte es nicht für gut, in dem Alter schon Rad zu fahren. Hunderassen wie der ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.391.
Neuester Hundebesitzer: Tierschutzverein Sehnde.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 338, Beiträge: 4.031.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren