start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Hallo Sonja, das kann tatsächlich ein Markierverhalten sein. Zur Sicherheit würde ich ihn aber auch untersuchen lassen. Wäre es vielleicht eine Idee, ihm ein Körbchen neben dein Bett zu stellen? Früher durfte er ja in deinem Bett schlafen, nicht? Ob Hunde tatsächlich aus Protest pinkeln - Katzen scheinen das ja zu tun - das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Falls ja, könnte es ein Protest seivon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Sonja, oh jeh.... dann kennst du auch die Eltern nicht und die mögen auch noch einige Gene beigesteuert haben, die es etwas schwieriger machen. Die vermutlich dann schlechte Sozialisierung auch. Aber trotzdem ist es so, dass Hunde trotzdem noch sehr viel dazu lernen können. Quote : die anderen hundebesitzer fanden das sehr lustig weil er so klein ist und egal wie gross der andere hvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Sonja, von wo hast du ihn denn her? Von einem guten Züchter – oder von einem „Vermehrer“? Manche Dinge sind natürlich auch genetisch bedingt und manche Hunde, die von einem „Vermehrer“ kommen, haben nicht viel kennen gelernt und einiges in ihrer Sozialisierung verpasst, was es später schwierig macht. Ich vermute aber – falls das zutrifft – dass dennoch der größte Teil der Probleme hauvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Sonja, ich habe auf deinen anderen Thread geantwortet. Ich könnte mir vorstellen, dass die ganzen Probleme, die du beschreibst: - Probleme mit Hunden - Probleme mit manchen Menschen - schnappt nach deinem Freund, wenn er gestreichelt wird - nicht stubenrein eine gemeinsame Ursache haben könnten. Ich stelle mir bei deiner Beschreibung einen arg gestressten und unsicheren Hund vorvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Sonja, ja, stimmt leider, dass das Forum hier kaum noch besucht wird. Ich bin fast nur noch bei hundewelten.com. Aber sporadisch gucke ich hier noch rein. Ich habe zunächst weitere Fragen: Wie lange hast du Lucky schon? Von Welpenbeinen an? Wenn nicht, welche Vorgeschichte hat er? Was wurde bereits alles mit ihm ausprobiert, um sein Verhalten zu ändern? Quote : Beide liegen auf dervon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Klaus, Quote :Anfangs hat eine Nachbarin, die einen eigenen Hund hat, mit dem sich unser Sammy gut versteht, ihn so zwischen 10:00 und 11:00 Uhr zum Gassigehen abgeholt und ihn dann wieder eine halbe bis dreiviertel Stunde später zurück gebracht. In der Zeit bis 14:00 Uhr geht er dann an die Tapeten, obwohl er die gleiche Zeit alleine ist, wie vor dem Gassigehen. Dieser Satz ist es, wvon Anila - Bitte lesen
Hallo, ja, etliche dieser Dinge kann meiner auch. Ich finde, man muss gucken, was dem Hund viel Spaß bringt und wofür er bereit ist, sich lange zu konzentrieren. In erster Linie ist mein Hund natürlich Hund (in zweiter Linie auch:-)), d.h., es sind nicht die Tricks, die ihn wirklich begeistern, sondern die Belohnungen, die dabei heraus springen. Und die haben im weitesten Sinne mit sattvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo, ich selbst habe mir damals bei Wikipedia die Rasseliste der Hunde durchgelesen. Da findest du schon mal sehr viel. Was genau meinst du, wenn du schreibst: Er sollte ruhig sein und nicht soviel Zeit brauchen? Wie würde der Tagesablauf bei euch mit Hund aussehen? Wenn er ruhig sein soll, würde ich mir einen älteren Hund holen. Zeit braucht man für jeden Hund. Den Bernersenn empfivon Anila - Hunderassen
Hallo Sonambula, aus der Ferne ist es immer schwer zu beurteilen. Oder eigentlich sogar unmöglich, zu sagen, was das Knurren ausgelöst hat. Ich würde mir vermutlich zusätzlich zu Tipps aus Hundeforum einen Trainer suchen oder noch einmal mit den Leuten aus dem Tierheim sprechen und um Ratschläge bitten. Hunde zeigen oft erst ihr wahres Gesicht, wenn sie 4-6 Wochen im neuen Heim sind. Ofvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo, in Deutschland ist es auch so, dass der angeleinte Hund nicht Schuld hat. Der Tierarzt hat den Hund des anderen Halters behandelt - also würde ich mal laienhaft meinen, dass die Rechnung dann natürlich auch an den geht. Es gibt meiner Meinung nach absolut keine rechtliche Grundlage, nach der du die Rechnung bezahlen müsstest. Was das Gerede angeht: Es gibt leichtgläubige Leute, divon Anila - Hunde Gesetze + Hundeverordnungen
Hallo Tyron, ist ja lustig, dass sie beim Gassi gehen nicht weg läuft. Ich würde sie nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten lassen, sondern auch dort - so nervig es ist - mit Schleppleine. Oder der Garten muss ausbruchsicher eingezäunt werden. Und dann würde ich bis zum Erbrechen das Abrufen aus dem Garten üben. Wenn's nicht klappt, holst du sie an der Schleppleine rein - und für's Erstevon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Detschkopp1, also artgerecht - das ist auch die Tierhaltung auf Biohöfen nicht. Am meisten in die Richtung macht wohl Neuland. Die dürfen sich daher als einzige auch das Siegel "Fleisch aus BESONDERS artgerechter Tierhaltung" anbringen. Das 6eckige Biozeichen ist eigentlich so der Mindeststandard, auf den man sich mal geeinigt hat. Manche regionalen Bauern halten ihre Tierevon Anila - Hundefutter & Hunde Ernährung
Hallo Tyron, wie alt ist denn dein Husky? Und wie häufig ist er schon abgehauen und alleine auf Tour gegangen? Alle Huskys, die ich bislang kennen gelernt hatte, waren starke Jäger und sobald auch nur ein Hauch von Wilddurft wahrnehmbar ist, hauen sie ab und sind auch nicht mehr abrufbar. Ich vermute, dass du ihn in solchen Situationen vermutlich auch an der Leine lassen musst. Aber invon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo, das Urteil, was Lena schon zitiert hat, kenne ich auch. Reiner Schwachsinn - aber na ja..... Letztlich hängt es vom Richter ab. Hier mal ein paar Links: Der Link listet mehrere Urteile auf und "Hundegebell3" ist noch ganz sinnig, denn da hat ein Richter entschieden, dass man keinen Anspruch drauf hat, dass der Hund sich an Ruhezeiten hält, nur darf der Nachbar nichtvon Anila - Plaudereien um Hunde
Hallo, ja, es gibt auch Hundeklappen: Aber ich weiß nicht, ob ich das bei Hunden machen würde aus folgenden Gründen: - Die Gassigänge ersetzt der Gartenauslauf nicht. Und wenn ein Hund beim Gassigang schön ausgelastet wird, dann kann er anschließend auch ruhen. Gerade bei Hunden, die ohnehin dazu neigen, aufgedreht zu sein, finde ich das sogar enorm wichtig und denen würde ich nvon Anila - Hunde Zubehör & Accessoires
Hallo Carolin, an dich hätte ich dann zunächst die gleichen Fragen. Viele Grüße Anilavon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo, ich würde mir auch den Züchter gut angucken - und wenn der gut ist, kann er dich ja auch beraten. Auf einen guten Züchter würde ich sehr viel Wert legen, denn ganz viel macht halt die Herkunft, die Erziehung und Sozialisierung aus. Wenn dein Hund unter guten Bedingungen aufwächst, wird es auch ein unkomplizierter Hund werden, egal, ob Rüde oder Hündin. Man sagt immer, dass man gvon Anila - Welpen - Junghunde
Hallo Anna-Lena, das heißt dann, dass deine Chi's schlichtweg überhaupt nicht mehr ansprechbar sind, sobald sie einen Menschen sehen oder hören? Ich würde mal versuchen, denen das Kommando "Schau" beizubringen und es oft einfordern, wenn kein Mensch in Sicht ist. Wenn dann einer kommt und sie nicht ansprechbar sind, könntest du zunächst umdrehen oder Bögen laufen, so dass sie erst eivon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Anna-Lena, erzähl doch bitte auch, was du schon alles ausprobiert hast und was nicht geholfen hat. Vorstellen könnte ich mir, dass du mit beiden getrennt arbeiten musst - eine Weile lang jedenfalls. Macht dein Freund irgend etwas anders, weil es bei ihm nicht ganz so schlimm ist? Wie weit sind Menschen/Hunde weg, wenn das Gekläff beginnt? Kennen deine Hunde ansonsten Grundkommavon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Mayte, kann ich super gut verstehen, dass du genervt bist, wenn du morgens als erstes in eine Pfütze trittst. Trotzdem denke ich, dass ihr nicht bewußt ist, dass das halt nicht ihr Klo ist - das ist das Problem. Draußen loben, das würde ich weiterhin unbedingt machen. Vielleicht dann sogar einen Keks geben. Kannst ja mal erzählen, wie es abläuft, wenn du sie mehr unter deiner Kontrvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Mayte, am liebsten würde deine Hündin offenbar dort pinkeln, wo sie es früher immer getan hat und wo der Teppich lag - und sie jetzt nicht mehr hin kann. Aber sie versucht es. Das könnte für sie schlichtweg das Klo sein. Es riecht ja auch für sie so, denn trotz allen Putzens wird sie ihren eigenen Geruch dort noch immer wahrnehmen. Nach wie vor würde ich sie draußen loben und belohnenvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Mayte, ich würde beim Tierarzt mal die Schilddrüsenwerte von Buffy kontrollieren lassen. Ich bin zwar keine Expertin für Schilddrüsenerkrankungen, aber ich höre immer wieder, dass Hunde, die extrem hibbelig sind und nervös (und so klingt das ein wenig) oft eine Schilddrüsenunterfunktion haben. In einem anderen Forum (http://www.problemhundeforum.de/) posted häufig Beate Zimmermann, die zvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Vinni, wenn der Vermieter euch einen Hund erlaubt, kann er meiner Meinung nach nicht einfach so seine Meinung ändern. Ich bin aber keine Juristin!!! Aber ich glaube, wenn der Hund dann extrem viel bellt und Beschwerden von anderen Mietern kommen, dann mag das anders aussehen. Auf jeden Fall brauchst du bei einem Hund die Einwilligung des Vermieters und ohne die würde ich mit einem Hunvon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo Mayte, ich war längere Zeit gar nicht hier im Forum und bin mir jetzt nicht sicher, ob du hier überhaupt noch mit liest? Weil du ja vor 10 Tagen schon geschrieben hattest. Aber falls du noch mit liest, dann versuche ich, dir meine Gedanken mal mitzuteilen. Viele Grüße Anilavon Anila - Hundeerziehung + Soziales
Hallo, scheint so, als müsstest du dann nach Deutschland reisen. Ich habe diese Links gefunden: Ich kannte diese Rasse noch überhaupt gar nicht! Viele Grüße Anilavon Anila - Hunderassen
Wow! Das ist aber echt beeindruckend. Wir machen ja auch Obedience zu Musik - sprich: Dogdance, aber an der Präzision mangelt es eher. Dein Hund ist auch sehr beeindruckend, toll sieht der aus. Viele Grüße Anilavon Anila - Hundesport & Freizeit mit Hund
Hallo Margit, das ist eine ganz schwierige Situation. Bei meiner Katze wußte ich ja, dass es eine Niereninsuffizienz war - und sie mochte auch nicht zum TA. Ich hatte ihr das dann auch möglichst erspart. Jetzt gehe ich mal davon aus, dass dein Hund gesund ist und man dem Tierarztbefund trauen kann. Was du vielleicht mal probieren kannst, ist was Appetitanregendes, was man über das Futtevon Anila - Gesundheit & Hund
Hallo Margit, ich hatte das bei meiner alten Katze - aber die hatte Niereninsuffizienz. Was wurde bei deinem Hund denn alles untersucht und welche Krankheiten können ausgeschlossen werden? Meine erste Vermutung wäre leider schon die, dass ihm was fehlt. Viele Grüße Anilavon Anila - Gesundheit & Hund
Hallo Rita, als Züchterin kennt sich Liesel natürlich mit Welpen, Junghunden und auch Zuchtstandards wesentlich besser aus. Das mit den Mini-Yorkies wußte ich auch nicht, aber das klingt dann - zusammen mit der Einschätzung deines TA - doch sehr danach, dass dein Hund gesund ist. Und dann würde auch ich definitiv dabei bleiben, ihn sich sein Futter erarbeiten zu lassen. Ein gesunder Hund wivon Anila - Plaudereien um Hunde
Hallo Rita, ich bin ja gespannt! Ich bin keine Tierärztin und kann schlichtweg auch nicht beurteilen, ob dein Hund organisch gesund ist und alles noch im normalen Rahmen ist oder nicht. Habt Ihr die beiden mal gemeinsam gefüttert? Die Hündin von einem Freund von mir war auch eher mäkelig im Futtern - aber sie hatte immer Normalgewicht. Dann hatte die Familie sich einen Zweithund angeschvon Anila - Plaudereien um Hunde
Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
Keinen Account? Jetzt Registrieren!