von Antje(YCH) am 04. Oktober 2000 11:46
Hallo Kathi,
: das grenzt nun aber an Haarspalterei. Natürlich gehe ich beim Einschläfern davon aus das es richtig memacht wird. Ausnahmen bestätigen leider immer die Regel.
Beim erschießen hast Du aber die Ausnahmen angeführt...
: Seinen eigenen Hund zu erschießen finde ich unmenschlich.
Das ist immer relativ. "Unmenschlich" für Dich oder "unmenschlich" für Deinen Hund??? Für Deinen Hund gäbe es warscheinlich nichst besseres als daß DU ihn selbst im Falle eines Falles schmerzlos töten würdest, in seiner gewohnten Umgebung. Wie es um Dein Seelenleben dann bestellt wäre ist eine ganz andere Sache... Aber ganz abgesehen davon, kaum einer von uns hier wird überhaupt die Vorasusetzungen dafür erfüllen, eines seiner Tiere sachgerecht und schmerzlos töten zu können und zu dürfen.
: Besuch ist NICHT TA, der ja nicht immer den besten Eindruck beim Hund hinterläßt. Den Gang zu Praxis kennt jeder Hund und er hat sich daran "gewöhnt". Plötzlicher TA-Besuch im gewohnten Zuhause hat so manchen HUnd schon völlig aus der Bahn geworfen.
Dann muß der Hund aber schon erhebliche Wesensmacken aufweisen! Meine Hunde freuen sich immer, ihre Tierärzten zu sehen, egal ob in der Praxie, zu hause oder auf dem Spaziergang,auch wenn's manchmal in Gegenwart dieser Zweibeiner piekt oder zwackt. Ich bin jetzt vom (hoffentlich wesensfesten) Durchschnittshund ausgegangen, nicht von irgendwelchen Sensibelchen.
: : Meine Hunde sind Besuch gewohnt, auch der Tierarzt schaut öfters mal vorbei...
:
: Das sind dann aber die wenigen Ausnahmen. Der Normalhundeghalter sucht die Praxis auf.
Ist immer relativ, ich kenne viele "Normalhundehalter", die auch größere Tiere haben (Pferde, Rinder, Schweine etc.), und da kommt der Tierarzt auch häufiger ins Haus.
: : (mit denen fahre ich zum Impfen nie in die Praxis wegen der Infektionsgefahren dort!)
:
: *lach* wird der TA vor betreten Deiner Wohnung bzw. Zwingeranlage desinfiziert????
: Diverse Krankheitserreger z.B. Katzenseuche können an der Kleidung bzw. den Schuhen hängen und werden so eingeschleust.
Deswegen besucht mich mein Tierarzt am betreffenden Tag nach Möglichkeit gleich früh morgens. Und wenn bei meinen Hunden irgendwelche Narkosen anstehen, mache ich ausschließlich den ersten Termin gleich am Morgen aus, damit nicht ein Virenmutterschiff direkt vor meinem Hund auf dem Tisch gelegen hat (jede Narkose kanckt das Immunsystem etwas an).
: lange Rede, kurzer Sinn - meine Hunde werden, wenn nötig, beim TA sanft einschlafen.
Das ist ja auch richtig so, muß aber nicht für jeden Hund grundsätzlich die ultimativ beste Methode sein.
Viele Grüße
Antje