Zucht in erfahrene Hände? :: Was sonst nirgends passt

Zucht in erfahrene Hände?

von Nicole(YCH) am 29. Juli 1999 13:13

Hallo liebe Hundefreunde,

mir geht seit den letzten Diskussionen über Zucht und dem Dazugehörigen eines nicht mehr aus dem Kopf:

(Fast) Alle sind der Meinung, das Züchten von Hunden gehört in erfahrene Hände. Welpen sollten nur bei einem erfahrenen Züchter gekauft werden. usw.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie wird man erfahrener Züchter, wenn man nie als Unerfahrener anfängt? Was passiert, wenn die erfahrenen Züchter mal "alle" sind?
Wann beginnt eine Züchterlaufbahn?

Viele Grüße

Nicole

von Heidi(YCH) am 29. Juli 1999 13:26

Hallo Nicole,

der Begriff erfahrener Züchter ist vielleicht etwas falsch gewählt. Besser wäre der Begriff seriöser Züchter. Ein seriöser Züchter ist ein Züchter, der seine Würfe genau plant. Er berücksichtigt die Zuchtwerte, Blutlinien und Charaktere der Zuchtpartner. Dabei untersucht er die Ahnen über viele Generationen. Für seine Hündin hat er meist schon Monate vor dem Belegtermin den passenden Rüden gefunden. Dafür nimmt er auch Unmengen Kilometer Entfernung in Kauf. Wenn die Welpen da sind, dann tut er sein bestmöglichstes um die Welpen ideal zu sozialisieren und zu prägen. Bei der Käuferauswahl ist er sehr kritisch und bereit auch Käufer abzulehnen. Ein guter, seriöser Züchter macht einen Kaufvertrag worin u.a. aufgeführt wird, daß er das Recht hat die Welpen in ihrer neuen Umgebung zu besuchen.

Dies sind einige wichtige Anhaltspunkte. Ein guter Neuzüchter (Anfänger) hat sich ausführlich bei erfahrenen Züchtern informiert und ist bereit Ratschläge anzunehmen und umzusetzen.

Viele Grüße

Heidi

von Katharina(YCH) am 29. Juli 1999 18:31

Hallo Nicole!

Toll, dass Du dieses offensichtlich heikle Thema ansprichst! Im Forum Welpen/Junghunde, hatte ich eben eine nicht ganz einfache Diskussion auf die Frage: Welpenspielzeuge?

Als erstes sollte man sich sehr intensiv mit der Rasse Hund auseindandersetzen, die man später züchten möchte. Das heisst, man tritt dem Rasseclub bei, nimmt an Infoveranstaltungen teil, besucht Aussstellungen (mit oder ohne Hund), besucht rassenspezifische Hundeprüfungen, Besuch von Wesensprüfungen und Tests, knüpft Kontakte zu Zuchtstättenbeauftragten, und verfolgt das ganze Rassenclub- und Zuchtgeschehen. In der Schweiz gibt es dann auch Züchterseminare und Weiterbildungsveranstaltungen. Es gibt genaue Vorschriften, wie die Zuchtstätte auszusehen hat etc. Ich denke auch dass es von Vorteil ist, wenn man einen gute Kontakt zu einem erfahrenen Züchter knüpft und diesen bittet, einem bei den ersten Würfen mit Rat und Tat beiseite zu stehen.

Ich denke, dass dies sicher ein richtiger Weg dazu ist, ein verantwortungsvoller Züchter zu werden. Es ist ganz klar, dass seine Erfahrungen machen muss. Ich finde jedoch, dass ungenügendes Wissen etc. nicht auf dem Rücken kleiner Welpen ausgetragen werden sollte.

von Andrea(YCH) am 01. August 1999 09:28

: Hallo Nicole!
Zu diesem Thema möchte ich mich auch gerne äußern.
Ich hatte das Glück, daß meine Tante ca. 20 Jahre Dt. Schäferhunde züchtete, wobei ich ausdrücklich betonen möchte, daß sie in diesen ca. 20 Jahren lediglich 12 Würfe hatte! Aber sie hatte in diesen Jahren natürlich sehr viele Erfahrungen machen können. Und als ich dann vor ca. 5 Jahren meine Hündin - ein Dobermann - belegt hatte, konnte ich bei ihr EHRLICHE und WERTVOLLE Ratschläge und Tips erhalten. Auch hatte ich diesen besagten ersten Wurf bei meiner Tante großgezogen. Ich bin also für die ganze Zeit zu ihr gezogen und habe mich mit ihr zusammen um die Aufzucht gekümmert. Ich persönlich habe in dieser Zeit so viel gelernt, wie ich behaupten möchte, es manche Züchter nie tun werden (oder wollen). Dieses Wissen, und es ist dabei vollkommen egal um welche Rasse es sich handelt, wende ich nach wie vor immer noch an und ich möchte behaupten, daß ich freundliche, ausgeglichene und wesensfeste Welpen aufziehe, die sich freuen, wenn sie fremde Leute sehen und auch ansonsten sehr gutes Sozialverhalten haben. Was iich damit sagen will ist, daß man wirklich als Anfänger auch das Glück benötigt, nicht nur erfahrene Züchter, sondern auch Züchter die ehrlich sind, an seiner Seite hat, um "ordentliche" Hunde züchten zu können. Bloß da liegt teilweise schon das Problem. Es gibt halt viele Neider, die nicht den geringsten Erfolg gönnen und einem teilweise sogar falsch beraten...wie soll das ein Anfänger erkennen? Auch ich erlebe das ständig in meinem Verein. Irgendwo sind immer Neider, die irgendwelche Unrichtigkeiten in die Welt setzen. Man kann also eigentlich immer nur hoffen, daß es andere mit einem ehrlich meinen...in jeder Hinsicht!

von Ele & Anhang(YCH) am 01. August 1999 10:36

beraten...wie soll das ein Anfänger erkennen? Auch ich erlebe das ständig in meinem Verein. Irgendwo sind immer Neider, die irgendwelche Unrichtigkeiten in die Welt setzen. Man kann also eigentlich immer nur hoffen, daß es andere mit einem ehrlich meinen...in jeder Hinsicht!

Hallo Andrea,

auch Anfänger sollten nicht kritiklos jeden Rat befolgen, der ihnen gegeben wird. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand kann man manchen Fehler vermeiden, sicherlich nicht alle, weil man ja nicht genügend Erfahrung hat.
Leider,leider muß ich Deine Erfahrung bestätigen, denn wenn ein Anfänger einen sehr erfolgreichen und schönen Hund hat, kommen die Neider fast immer mit ganz unsinnigen Ratschlägen.

Viele Grüße
Elke & Anhang

von Sonja Hase(YCH) am 01. August 1999 18:17

Hallo Nicole,

also ich halte den Ausspruch "erfahrener Züchter" für nicht sehr gut. Es gibt altgediente Züchter, die noch immer mehr Wert legen auf Optik als auf Gesundheit der Tiere und es gibt "junge" Züchter, die sich sehr mit dem Thema beschäftigen. Die Züchtertagungen besuchen, bei anderen Züchtern die Zuchtstätten anschauen, Zuchtbücher wälzen und sich viele Deckrüden anschauen, bevor sie einen auswählen. Einen guten Züchter erkennt man nicht an "Dienstjahren". Man sollte in jedem Fall vor dem Kauf eines Welpen mehrere Züchter besuchen. Am besten geht man schon vorher in den Verein und besucht alle Aktionen, um Gerüchte und auch wahres zu hören über Zuchthunde und Züchter. Leider tut das kaum jemand. (Auch ich hab es nicht getan!) Aber mit gutem Menschenverstanmd und etwas Glück findet man auch so den richtigen Züchter. Man sollte eben immer darauf achten, wie er mit seinen eigenen Hunden umgeht, ob sie im Haus oder im Käfig (Zwinger) leben und ob sie freundlich oder eher ängstlich auf ihn reagieren. Zum besseren Vergleich eben immer mehrere Züchter besuchen und niemals aus Mitleid kaufen. Züchter mit mehr als 2 Würfen im Jahr oder mehr als zwei Rassen sind für mich persönlich tabu! Die fallen unter Massenzüchter und können sich kaum ausreichend um jeden Welpen kümmern. Siehe Aktion gegen Massenzüchter und Hundehändler, die von Dalmatiner-in-Not ausgeht!

Viele Grüße,

Sonja

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Tierkrematorium

    Hallo Katrin ! http://www. tierfriedhof. de/tier_ bestattungen/tier_ bestattungen_ liste. ...

  • Schleppleine / Ultraschallpfeife

    Hallo Anke, : : Sehe ich das richtig, dass Deine Hunde jetzt an Wild überhaupt nicht mehr ...

  • Mit fünf Hunden in ein Haus?!?

    : Klar gibt's Ferienhaus- Vermieter, die auch Rudel aufnehmen. Nur sind die sehr begehrt und daher ...

  • Take it easy .

    : : lies dir bitte die Meldung von Julia nochmal durch, sie bezieht sich auf Beiträge hier im Forum, ...

  • Diätfutter=Abzocke?

    : Hi Silvia, : : Diätfutter mit 20%!!!!!! Fett?????? : ABZOCKE!!!!!! : : die beste Diät ist die, ...

  • Grapefruitkern-Extrakt

    natürlich habe ich deine frage beantwortet, ja du kannst dies in fressen geben aber nur sehr verdünnt, ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.391.
Neuester Hundebesitzer: Tierschutzverein Sehnde.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 2.652, Beiträge: 20.594.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren