Zu starke Bindung - was tun? :: Welpen - Junghunde

Zu starke Bindung - was tun?

von Gabrielle(YCH) am 27. April 2003 20:51

Hallo Susanne

: Wenn ich dabei bin, ist sie total verfressen, nimmt von jedem etwas an.

Super! Und das ist der Ansatz: Wenn immer moeglich fuettern sie nun andere Leute in deiner Gegenwart (fuetterst du TroFu?), wobei du langsam beginnst Distanz aufzubauen. Du versuchst den Abstand zu ihr so zu waehlen, dass sie noch frisst, dass er aber langsam groesser wird.

Denkst du, das waere einen Versuch wert?

:Wir haben sie mal zwei Tage hungern lassen - sie hat trotzdem nichts von meinem Mann angenommen!!

Ja, alles klar, keine Loesung. Auch nicht notwendig, siehe oben.

: Am Anfang wollte sie auch mit mir nicht spazieren gehen (die ersten paar Tage), ich mußte immer den "Züchterlockspruch" anwenden! :-)))

Was ist der Zuechterlockspruch? Und warum denkst du, wollte sie auch mit dir nicht spazieren gehen?

: Bei meinem Mann hat das aber auch nicht funktioniert. Leckerchen ging ja auch nicht... also mit Spielzeug! Die ersten 10 m war sie dann total abgelenkt, mein Mann auch nach meiner Vorschrift gleich umgedreht, aber Hundi war schneller und hat´s bemerkt!! Nie wieder ließ sie sich vom Spielzeug ablenken!! Auch "raustragen" war nix - sie fing an zu schreien, als sie merkte, daß mein Mann sie forttrug!!!

OK. Was ich noch nicht verstehe: wie genau ging das mit "Mann sofort umdrehen"?
Und: Heute geht gar nichts mehr, auch 1 m nicht?

: : Folgt dir also auch in der Wohnung/Haus wie dein Schatten?
:
: Richtig!!

OK. Dann wuerde ich dir zustimmen, dass die Bindung zu stark ist und finde es richtig, dass du da was dagegen unternehmen willst.

: Denn er hatte sich doch auch sehr auf sie gefreut und wollte sie immer zum Angeln und Joggen mitnehmen!

So schnell geben wir noch nicht auf ;-)

: : Clickerst du/ihr mit der Huendin?
:
: Nein.

Koenntst du dich/dein Mann mit dem Gedanken anfreunden? Ich saehe darin Vorteile fuer die Huendin.

: Sie wartet lieb und brav. Sie bellt nicht, macht nichts kaputt.... sie ist eben brav!

Kannst du sie von dir trennen, wenn du zu Hause bist, d.h. sie in einem Zimmer (mit Babygitter vor der Tuer?) und du in einem anderen?

:und wenn ich morgens aufwache, liegt sie am Fußende bei meinem Mann.

Aha! Interessant! Gut.

: Das ist alleine MEIN Hobby (das ich auch ehrlich gesagt nicht teilen möchte!! :-)) Du verstehst??

Bei uns sage auch ich, wo's lang geht *gg*

: Eine blonde Hovi-Dame!

Oops, dann ist das Babygitter wohl etwas zu niedrig *g*

: Sicherlich habe ich auch viel dazu beigetragen, daß sie so sehr an mir hängt..... Ich habe die ersten zwei Wochen nur mit ihr gespielt - mein Mann aber auch (vielleicht nicht ganz so "welpig"winking smiley, kein böses Wort kam über meine/unsere Lippen. Ehrlich gesagt - ich habe keinen blassen Schimmer.

Nee, nee, ist schon ok. Bindung ist ja sehr wichtig und gewollt. Hier nun haben wir bloss ein bisschen zu viel des Guten. Und dass kein boeses Wort ueber eure Lippen kam finde ich super. Der Hund soll Vertrauen zu dir haben!

: Das dachte ich mir schon..... Leider haben wir nicht mehr ganz soviel Zeit, denn im Oktober fahre ich mit meinen Kindern für drei Wochen in Kur!!! Bis dahin sollte sie zumindest fressen und eine Pinkelrunde mit meinem Mann gehen - denn die Kur kann ich unmöglich absagen!!

Na, ich denke, das solltest du (locker) hinkriegen. Neben den Massnahmen, die wir zur Zeit suchen, wuerde ich dir raten, jetzt schon einzelne Tage zu planen, an denen du schon mal 24 Std (und mehr) weg bist (so etwa ab Juni/Juli vielleicht?). Von Null auf 100 wuerde ich dir sehr abraten von. Mich duenkt das Risiko zu gross, dass es danach evt schlimmer ist als zuvor. Kleine Schritte denke ich sind sehr wichtig. Ihr Vertrauen darf nicht untergraben werden, weil das zu leicht in die Hose geht meiner Meinung nach.

Liebe Gruesse
Gabrielle

von Dodo(YCH) am 28. April 2003 07:05

Hallo Gabrielle,
: Bei meinem Mann hat das aber auch nicht funktioniert. Leckerchen ging ja auch nicht... also mit Spielzeug! Die ersten 10 m war sie dann total abgelenkt, mein Mann auch nach meiner Vorschrift gleich umgedreht, aber Hundi war schneller und hat´s bemerkt!! Nie wieder ließ sie sich vom Spielzeug ablenken!! Auch "raustragen" war nix - sie fing an zu schreien, als sie merkte, daß mein Mann sie forttrug!!!
-- darf ich fragen, wie du in dieser Situation reagiert hast, hast du sie getröstet, als sie geschrien hat, hast du ihr Aufmerksamkeit gegeben (nach dem Motto, geh mit Herrchen), bist du dann sofort mit ihr Hunderunde gegangen?

: Das ist alleine MEIN Hobby (das ich auch ehrlich gesagt nicht teilen möchte!! :-)) Du verstehst??
-- MEIN, merkt die Hündin vielleicht deine Einstellung (scheinst ja auch ein bißchen Stolz darauf zu sein, was kein Vorwurf sein soll, ich kenne dieses Gefühl auch), zeigst du ihr unbewußt, das es dir gefällt und sie bekommt deine Beachtung?

:nach meiner Vorschrift gleich umgedreht
Konnte dein Mann einen eigenen Weg zu eurem Hund finden (gefühlmäßig, nicht nach Plan), hat er etwas was nur er mit dem Hund macht, "mischt" du dich ein, wenn er etwas in deinen Augen falsch macht (Signale, Spiel). Geht deine Hündin mit, wenn du nicht zuhause auf die Rückkehr wartest (du bist gar nicht da, wenn die Beiden losgehen wollen).
Dodo

von Susanne(YCH) am 28. April 2003 20:58

Hallo Gabrielle,

: Super! Und das ist der Ansatz: Wenn immer moeglich fuettern sie nun andere Leute in deiner Gegenwart (fuetterst du TroFu?), wobei du langsam beginnst Distanz aufzubauen. Du versuchst den Abstand zu ihr so zu waehlen, dass sie noch frisst, dass er aber langsam groesser wird.
:
: Denkst du, das waere einen Versuch wert?

Hab ich bereits heute Abend gemacht! Ich stand am Türrahmen (ca. 2 m) und mein Mann hat ihr das Fressen gegeben - und sie hat gefressen!!


: Was ist der Zuechterlockspruch?

Ich hab mich ja echt zum Affen gemacht, mitten auf der Straße - aber was soll´s .... :-))
Der Züchterlockspruch lautet: Moooogele kommkommkommkommmmmmmmmm - Moooooogele kommkommkommmmmmmm - das ganze so hoch wie möglich und am besten noch quietschend! :-o ABER es hat funktioniert!!!!

:Und warum denkst du, wollte sie auch mit dir nicht spazieren gehen?

Ich denke sie war einfach nicht soweit. Viele Welpen wollen ja die ersten paar Tage nicht spazieren gehen, sie sind sozusagen "heimatgebunden". Wie gesagt, mit dem Züchterlockspruch war es kein Problem sie von zu Hause wegzulocken - wenn wir dann unterwegs waren, war sie neugierig, verspielt und zu allem und jedem sehr freundlich gestimmt. Sie hatte also keine Angst oder so.


: OK. Was ich noch nicht verstehe: wie genau ging das mit "Mann sofort umdrehen"?

Ich habe ihn instruiert mit ihr zu spielen und dann, wenn´s richtig schön ist, umdrehen und spielend "nach Hause" rennen!! Leider war unser Hundi schneller als wir! *ggg*

: Und: Heute geht gar nichts mehr, auch 1 m nicht?

NEIN!! Sie weiß das schon Minuten vorher, daß evtl. mein Mann mit ihr gehen wird. Sie lenkt dann ab, beschäftigt sich mit den Kindern, kommt zu mir und will schmusen, etc.


: Koenntst du dich/dein Mann mit dem Gedanken anfreunden? Ich saehe darin Vorteile fuer die Huendin.

Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit Clicker befasst, werde das aber mal tun und dann kann ich mehr dazu sagen!

:
: Kannst du sie von dir trennen, wenn du zu Hause bist, d.h. sie in einem Zimmer (mit Babygitter vor der Tuer?) und du in einem anderen?

Ja, wenn sie mal wieder total nervt mit "bitte, bitte hab mich doch lieb" und "Ich will jetzt mit dir spielen", dann sperre ich sie schonmal ins Büro oder auf den Balkon!


: Oops, dann ist das Babygitter wohl etwas zu niedrig *g*

Nö, da springt sie nicht darüber - das hatten wir bis vor kurzem um die Treppen abzusperren.



: Na, ich denke, das solltest du (locker) hinkriegen. Neben den Massnahmen, die wir zur Zeit suchen, wuerde ich dir raten, jetzt schon einzelne Tage zu planen, an denen du schon mal 24 Std (und mehr) weg bist (so etwa ab Juni/Juli vielleicht?).

Huii - im Rahmen der Hundeerziehung ein paar Tage Urlaub..... Das mache ich bestimmt :-))
Jetzt im Ernst - das ist sicherlich eine gute Idee! Werde mal mit meinem Herzallerliebsten darüber sprechen!

LG Susanne

von Susanne(YCH) am 28. April 2003 21:09

Hallo Dodo,

: -- darf ich fragen, wie du in dieser Situation reagiert hast, hast du sie getröstet, als sie geschrien hat, hast du ihr Aufmerksamkeit gegeben (nach dem Motto, geh mit Herrchen), bist du dann sofort mit ihr Hunderunde gegangen?

Klar, ich bin schon erschrocken, als sie so geschrien hat..... allerdings stand ich hinter dem Vorhang im Eßzimmer und habe den beiden zugesehen. Mein Mann kam ja auch nicht weit mit ihr! Er hat sie dann auf den Boden gesetzt und sie ist wie eine Furie (allerdings nicht ängstlich, sondern in höchster Erregung) wieder zurück in den Garten gerannt!! Ich hatte also keine Chance sie zu trösten. Wir haben sie erstmal im Garten gelassen und ich irgendwann später mit ihr gegangen.

: -- MEIN, merkt die Hündin vielleicht deine Einstellung (scheinst ja auch ein bißchen Stolz darauf zu sein, was kein Vorwurf sein soll, ich kenne dieses Gefühl auch), zeigst du ihr unbewußt, das es dir gefällt und sie bekommt deine Beachtung?

Jaaaaa - kann schon sein! Wenn ich ganz genau darüber nachdenke, bin ich eigentlich stolz, daß sie so eine starke Bindung hat..... *SchlechtesGewissenplagt*
Vielleicht ist das wirklich ein ganz wichtiger Punkt - den ich mir im Umgang mit meiner Maus nochmal ganz genau prüfen muß inwieweit ich sie hierfür "unbewußt" bestätige.


: Konnte dein Mann einen eigenen Weg zu eurem Hund finden (gefühlmäßig, nicht nach Plan),

Ich denke schon.

hat er etwas was nur er mit dem Hund macht,

Ja, wilde Verfolgungsjagden in der Wohnung *gg* und hemmungslose "Beißspiele" mit Armen und Beinen - findet er ganz toll wenn die Nachbarn denken unser Hund frißt uns alle auf!!

"mischt" du dich ein, wenn er etwas in deinen Augen falsch macht (Signale, Spiel).

Ja, das macht ich.

Geht deine Hündin mit, wenn du nicht zuhause auf die Rückkehr wartest (du bist gar nicht da, wenn die Beiden losgehen wollen).

War schon der Fall, aber sie geht nicht mit! Auch wenn mein Mann alleine mit Hund und Kindern ist.

Danke für deine Ausführungen, ich habe einiges zum Nachdenken gefunden!!

LG Susanne
: Dodo

von Gabrielle(YCH) am 28. April 2003 21:23

Hallo Susanne

: Hab ich bereits heute Abend gemacht! Ich stand am Türrahmen (ca. 2 m) und mein Mann hat ihr das Fressen gegeben - und sie hat gefressen!!

Wow - seeehr gut. Und gleich schon so viel Distanz moeglich! Uebertreib es nun aber nicht ;-) Perfekt ist es, wenn du die Distanz immer so waehlst, dass sie noch frisst. Achtung Falle: Du bist zu weit weg - sie frisst nicht - du gehst naeher - sie beginnt zu fressen. Hast du mal falsch gewaehlt brichst du die Uebung ab (ohne irgendwelchen Aufruhr oder so), machst etwas Pause und versuchst es dann nochmals mit _deutlich_ kleinerem Abstand, d.h. _kleiner_ als beim letzten erfolgreichen Mal (und haust deinen Kopf drei Mal an die Wand, weil du zu schnell zu viel wolltest ;-))

: Ich habe ihn instruiert mit ihr zu spielen und dann, wenn´s richtig schön ist, umdrehen und spielend "nach Hause" rennen!! Leider war unser Hundi schneller als wir! *ggg*

Aha. Was war die Idee dahinter? Warum nach Hause rennen, wenn's am Schoensten ist?

: NEIN!! Sie weiß das schon Minuten vorher, daß evtl. mein Mann mit ihr gehen wird. Sie lenkt dann ab, beschäftigt sich mit den Kindern, kommt zu mir und will schmusen, etc.

OK. Wenn ihr zusammen geht: kann dein Mann die Leine halten?

: Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit Clicker befasst, werde das aber mal tun und dann kann ich mehr dazu sagen!

Toll. www.clicker.de ist auch eine gute Adresse, falls du die noch nicht kennst. Meiner Meinung nach gibt es fuer den Hund keine klarere Form der Kommunikation, zu verstehen, was du denn von ihm willst. Warnung: es kann suechtig machen *g*

: Ja, wenn sie mal wieder total nervt mit "bitte, bitte hab mich doch lieb" und "Ich will jetzt mit dir spielen", dann sperre ich sie schonmal ins Büro oder auf den Balkon!

OK. Time-out duenkt mich da zu harsch und zu wenig deine Position als "Leittier" unterstuetzend. Ich wuerde dir eher raten, dieses Verhalten 100 % zu ignorieren: du nimmst keinen Augenkontakt mit ihr auf (beobachtest sie, wenn noetig, aus den Augenwinkeln), beruehrst sie nicht, sprichst nicht mit ihr, sie ist einfach Luft - kein Hund da.
"Problem" ist, dass dies fuer dich vermutlich recht anstrengend ist, vorallem zu Beginn. Da sie mit diesem Verhalten, so vermute ich, wohl schon seit laengerem Erfolg hat (und besonders "schlecht": mal funktioniert es, mal nicht intermittend reinforcement zu deutsch ... aehh...), wird es erst mal schlimmer. Und wenn du dann nicht durchhaeltst, ist die Sache im Ende noch schlimmer, als sie jetzt schon ist.

An und fuer sich ist das ok, wenn der Hund sagt: spiel mit mir, streichle mich. Bei euch bin ich nun nicht sicher, ob ihr da vielleicht etwas des Guten zu viel habt und Gegensteuer notwendig waere.... Was denkst du? Wie wuerdest du sie beschreiben (wenn es nun ein Kind waere)?

: Nö, da springt sie nicht darüber - das hatten wir bis vor kurzem um die Treppen abzusperren.

OK. Dann ist dies eine weitere Linie, die du verfolgen koenntest: Sie regelmaessig von dir zu trennen (aber nicht als Strafe).

: Huii - im Rahmen der Hundeerziehung ein paar Tage Urlaub..... Das mache ich bestimmt :-))

Super.

: Jetzt im Ernst - das ist sicherlich eine gute Idee! Werde mal mit meinem Herzallerliebsten darüber sprechen!

Vielleicht waere der Clicker ja was fuer ihn, also das er dies mit dem Hund macht/beginnt?

Was fuer Buecher hast du denn so gelesen?

Liebe Gruesse
Gabrielle

von Susanne(YCH) am 29. April 2003 18:46

Hi Gabrielle,

nur ganz kurz:

Meine beiden Kinder haben seit gestern Abend Windpocken und zu allem Übel mit unser Hundi Nachbar´s Kompost durchwühlt und einiges an Unrat gefressen - Folge: brutaler Durchfall!!

Melde mich vielleicht morgen, wenn´s ruhiger ist!!

LG Susanne

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Barfer: Milchprodukte

    Für's Training schneide ich zuweilen sogar "Schmackos" klein *kreisch* ;-)). Pfui, pfui, pfui! Hier ...

  • Stromschlag, E-gerät und ähnliches!

    Tschau Heike, Die Frage von Sören war: : wie kann ich starkes Jagdverhalten positiv ...

  • Konkurierende Motivation

    nur hört er leider auf mich nicht mehr wenn er andere Hunde sieht. Das kenne ich gut und bin ...

  • Schwarzer Boxer

    hallo inge, : In dem Wurf waren laut Aussage der Besitzer auch normalfarbige gelbe Welpen mit ...

  • Verantwortlungslose Hundehalter? (lang)

    Hi Anja, also ich hoffe für diese Frau, dass ihre Mitmenschen und ihr Umfeld nicht genauso über sie ...

  • Startnummern

    Grüß Dich Sören, : Sollte zumindest günstiger sein als so ein Individual- Auftrag bei der örtlichen ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.392.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 1.901, Beiträge: 13.801.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren