Hunde Ja, Preis Nein!! :: Welpen - Junghunde

Hunde Ja, Preis Nein!!

von Roger mit Hanniball(YCH) am 25. Januar 2000 20:06

: Hallo Marlene,

: Sollen sich wirklich nur vermögende Leute Hunde leisten können.

Das ist die Frage, die mich auch beschäftigt hat. Einerseits sollen ja die Züchter faire Preise erhalten und es ist, meiner Meinung nach, auch rechtens, wenn sie etwas verdienen. Ich bin nicht der Meinung, dass man keine Hunde züchten solle, weil es in den Tierheimen viele gibt.
Anderseits sollen natürlich auch finanziell weniger Bemittelte sich einen Hund leisten können.
Aber vielleicht ist dies eher eine theoretische Frage, denn ich habe bisher erfahren, dass jemand, der einen hund will auch einen hat.
Liebe Grüsse
Roger mit Hanniball

von Marlene(YCH) am 25. Januar 2000 20:25

Hallo Roger,
:
: : Sollen sich wirklich nur vermögende Leute Hunde leisten können.

Ich habe diese Frage nur gestellt, weil einige im Forum der Meinung sind
ein Hund kann nicht teuer genug sein, damit man offenbar immer den hohen Preis
im Kopf hat und deshalb pfleglich mit diesem " erworbenen Objekt "
umgeht.
:
: Das ist die Frage, die mich auch beschäftigt hat. Einerseits sollen ja die Züchter faire Preise erhalten und es ist, meiner Meinung nach, auch rechtens, wenn sie etwas verdienen. Ich bin nicht der Meinung, dass man keine Hunde züchten solle, weil es in den Tierheimen viele gibt.

Was heisst das denn konkret? Vermögende Leute können sich einen
Rassehund vom Züchter leisten und die anderen holen sich ihren Hund aus dem Tierheim,
weil es da" billiger " ist.
: Anderseits sollen natürlich auch finanziell weniger Bemittelte sich einen Hund leisten können.
: Aber vielleicht ist dies eher eine theoretische Frage, denn ich habe bisher erfahren, dass jemand, der einen hund will auch einen hat.

Das sehe ich auch so. Aber wenn es schon ein Rassehund sein muss,
warum nicht aus dem Tierheim.
: Liebe Grüsse
Marlene mit Jerry einem Rasse- und Klassehund
aus dem Tierheim

von Veronika(YCH) am 25. Januar 2000 20:54


Hallo Jörg!
Auch ich bin nicht deiner Meinung! Unser Großer (ROTTIMIX fast 2 Jahre) ist auch aus dem Tierheim. Führ ihn hätten wir 250 DM bezahlen müssen, haben aber mehr gegeben! Wenn du mal genau überlegst, verstehst du vielleicht, daß ein Tierheimhund nicht weniger kosten kann. Wie schon genannt rechnet sich das unheimlich. Unser SAmmy war über ein halbes Jahr im Tierheim, und das ist noch wenig. Wenn nun jemand einen Hund, der vielleicht schon 3-4 Jahre im Tierheim war, aufnimmt, decken 250 DM nicht im gringsten die Kosten, die das Tierheim für den Hund gebraucht hat! Jetzt rechne mal 30 Hunde (dazu kommen noch Katzen, Hasen, Meerschweinchen, ...) pro Tierheim. Das ist ein Haufen Kohle, die benötigt wird! Außerdem kommen nicht jeden Tag Menschen ins Tierheim, um so einen "armen Schlucker" zu adoptieren! Bei uns im Tierheim sieht es mit finanziellen Mitteln sehr dürftig aus, und ich glaube nicht, daß es bei anderen Tierheimen anders aussieht! Es gibt so viel Sachen, die du vergessen hast, in den Betrag von 250 DM miteizuberechnen.
Wenn du jetzt mal ehrlich bist, denkst du nicht auch das 250 DM viel zu wenig sind? Ich kann es auf jeden Fall nicht verstehen, daß du 250 DM für einen Hund zu viel findest. Weitere Gründe, die ich jetzt noch stundenlang aufführen könnte, wurden bereits genannt, und ich hoffe, daß du jetzt mal gesehen hast, daß nicht nur allein der Betrag, den man für einen Hund übergibt, sondern auch noch viele andere Kosten die 250 DM (die du schon für zu viel hälst) um weiten schlagen! Und in meinen Augen auch gerechtfertigt!!

von Heike, Kimba & Aaron(YCH) am 25. Januar 2000 20:45

Hallo Marlene,

: Ich habe diese Frage nur gestellt, weil einige im Forum der Meinung sind
ein Hund kann nicht teuer genug sein, damit man offenbar immer den hohen Preis
im Kopf hat und deshalb pfleglich mit diesem " erworbenen Objekt "
umgeht.

Was mich anbelangt hast Du das sicher falsch verstanden oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Passiert manchmal wenn man emotional schreibt. Mit teuer genug meinte ich z.B. das man damit verhindern kann das der Hund in Hände gerät die nicht anständig für ihn sorgen. Ich kenne leider einige Fälle bei denen ein Hund "billig" erworben wurde und wenn er mal krank war, dann war er eben krank. TA, zu teuer. Medikamente, zu teuer. Steuer, nein. Versicherung, Pech wenn er was kaputt macht . Diese Einstellung ist absolut daneben. Durch einen höheren Preis kann man solche Leute die eigentlich nicht wissen warum sie einen Hund haben abschrecken. Denn auch ein Züchter oder andere können nur vor den Menschen gucken und nicht dahinter.

: Aber wenn es schon ein Rassehund sein muss, warum nicht aus dem Tierheim.

Du hast recht. Wir wollten unseren zweiten auch aus dem Tierheim holen. Aber dann haben wir von dem Wurf bei uns um die Ecke erfahren. Mischlinge, keine Rassehunde. Da ich wußte was für ein Biest die Mutterhündin ist und wie schwer es wird die Welpen zu vermitteln, haben wir ihr einen abgenommen. Wenigstens einer von den 8 der es gut haben wird. Ein anderer hat es auch gut getroffen, einer landete im Tierheim und einer kam wieder zu ihr zurück. Was ich meine ist, ich habe einem Hund ein zu Hause gegeben. Einem Hund der es wie jeder andere auch verdient hat ein schönes zu Hause zu haben, egal ob er nun aus dem Tierheim kommt oder ein paar Strassen um die Ecke. Ich weiss auch wie überfüllt die Tierheime sind, aber muss man deswegen die Preise niedrig halten um die Hunde schnell zu vermitteln? Das ist auch nicht der richtige Weg. zumal im Tierheim so viel Arbeit anfällt, das nicht auch noch ständig kontrolliert werden kann wie es dem Hund im neuen zuhause geht. Ich gebe auch regelmäßig was ins Tierheim wenn meine mal wieder was im Überfluß haben. Oder ich kaufe doppelt was ein und bringe es vorbei.
Ich habe nur etwas dagegen wenn einem zum Vorwurf gemacht wird wenn man einen Hund vom Züchter kauft oder sich einen Mix aus der Nachbarschaft holt. Man muss vielleicht auch immer den Hintergrund der Leute betrachten. Habe zwar schon elend viel geschrieben, aber nur ein kurzes Beispiel von einem Bekannten. Er hat einen Hund bei einem ausgewählten Züchter gekauft und sehr viel bezahlt. Warum, weil er ein schwerbehindertes Kind zu Hause hat und der hund von Anfang an geprägt sein soll auf dieses Kind. Ich denke das man hier doch gut verstehen kann warum er keinen Hund aus dem Tierheim genommen hat. Zumal das Kind noch nie mit Hunden in Berührung kam und sehr empfindsam ist. Da ist es besser er wächst mit einem Welpen auf.

So, das wollte ich nur mal gesagt haben. Hoffe Du kannst meine Gründe verstehen.

liebe Grüße

Heike, Kimba & Aaron

von Marlene(YCH) am 25. Januar 2000 21:30

Hallo Heike

Mit teuer genug meinte ich z.B. das man damit verhindern kann das der Hund in Hände gerät die nicht anständig für ihn sorgen. Ich kenne leider einige Fälle bei denen ein Hund "billig" erworben wurde und wenn er mal krank war, dann war er eben krank. TA, zu teuer. Medikamente, zu teuer.

Marlene:

Ich bleibe bei meiner Meinung, ein hoher Preis ist keine Garantie
dafür, das ein Hund sein lebenlang verantwortungsvoll umsorgt wird.



Durch einen höheren Preis kann man solche Leute die eigentlich nicht wissen warum sie einen Hund haben abschrecken.

Marlene

Solche vielleicht, aber leider nicht alle.

Denn auch ein Züchter oder andere können nur vor den Menschen gucken und nicht dahinter.

Marlene

Das hast du Recht, aber ein Tierheim vermittelt auch nicht gedankenlos
seine Tiere. Da werden teilweise Vor-und Nachkontrollen gemacht.
Man kann den Leuten natürlich nicht in den Kopf schauen, aber man
bemüht sich.



Ich weiss auch wie überfüllt die Tierheime sind, aber muss man deswegen die Preise niedrig halten um die Hunde schnell zu vermitteln?

Marlene

Niedrig ist ein relativer Begriff. Für viele sind DM 400,--
schon viel Geld. Und die These, solche Leute würden nicht
ausreichend für ihre Hunde sorgen können, kann ich leider
nicht bestätigen.

: Ich habe nur etwas dagegen wenn einem zum Vorwurf gemacht wird wenn man einen Hund vom Züchter kauft oder sich einen Mix aus der Nachbarschaft holt. Man muss vielleicht auch immer den Hintergrund der Leute betrachten. Habe zwar schon elend viel geschrieben, aber nur ein kurzes Beispiel von einem Bekannten. Er hat einen Hund bei einem ausgewählten Züchter gekauft und sehr viel bezahlt. Warum, weil er ein schwerbehindertes Kind zu Hause hat und der hund von Anfang an geprägt sein soll auf dieses Kind. Ich denke das man hier doch gut verstehen kann warum er keinen Hund aus dem Tierheim genommen hat. Zumal das Kind noch nie mit Hunden in Berührung kam und sehr empfindsam ist. Da ist es besser er wächst mit einem Welpen auf.

Marlene

Das sind die berühmten Ausnahmefälle. Im wirklichen Leben sieht
es anders aus.
Da sind Hunde aus irgendwelchen, für mich nicht nachvollziehbaren
Gründen, die Favoriten.
Denk an die Schäferhunde, Dalmatiner und z. Zt. die Golden Retriever.
Alles eine Modeerscheinung.
Und wer profitiert davon?
Sorry, jetzt werde ich emotinal, aber wenn ich das Elend in
den Tierheimen sehe, überkommt es mich.

Viele Grüsse
Marlene
:
: So, das wollte ich nur mal gesagt haben. Hoffe Du kannst meine Gründe verstehen.
:
: liebe Grüße
:
: Heike, Kimba & Aaron
:

von daniela(YCH) am 25. Januar 2000 21:25

Sollen sich wirklich nur vermögende Leute Hunde leisten können.
: Aber vielleicht ist dies eher eine theoretische Frage, denn ich habe bisher erfahren, dass jemand, der einen hund will auch einen hat.
: Liebe Grüsse


Hallo Roger!

ich habe als Studentin nicht gerade viel Geld zur Verfügung, mein Züchter gab mir meinen Linus wesentlich günstiger ab als die anderen welpen (wir kannten uns vorher nicht!). Eine Freundin von mir züchtet auch, sie nimmt für ihre Hunde auch eine vierstellige Summe, aber gibt einen Hund auch günstiger ab, wenn sie glaubt, daß der zukünftige Besitzer der richtige ist.
Irgendwer hat mal erwähnt, daß ein verantwortungsvoller Züchter seinen Hund auch zurücknimmt, das sollte niemand vergessen! Denn auch das kostet nicht nur Geld sondern auch viel Aufwand.
Und wenn ein Züchter gerne züchtet, um die Hunde und der Rasse willen, warum soll er seine Welpen dann zu Billigstpreisen verschleudern?? Nur damit man nicht so viel ausgeben muß für den neuen Hausgenossen? Davon ab kommt das Geld eh meist wieder den Hunden zugute.

Liebe Grüße
Daniela

Hundeforum Login

  • Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihren Teilnehmernamen und das Kennwort ein.
    Keinen Account? Jetzt Registrieren!





Aus dem Hundeforum Archiv

  • Cliff die Ohren kupieren?

    Hallo Beate, kupieren würde ich ihn in keinem Fall. Das kann wirklich keine Lösung sein. Ihr habt ...

  • Nur das Kind wird gezwickt!

    hi ist doch logisch. eine 10 jährige wird von einem hund nicht als ranghöher angesehen. er sieht sie ...

  • Fragen zur Schleppleine

    Hallo Elke, Du scheinst Dich mit dem Schleppleinentraining sehr gut auszukennen, deshalb würde ich ...

  • Wer hat auch ein Löwchen?

    : http://www. hundund. at/rassen/loewchen/ : : Alles Gute für dich und den Hund, : Viola liebe viola ...

  • Gehorsamsbringen / Zwangsapport

    Hi shadow, : PS: warst du eigentlich schon auf meiner HP die alte Adresse? salü Anke + Burami

  • Lernfähigkeit

    Hallo, witzig, daß Du grade von 6 Jahren sprichst. Denn mein Arno, der erst einige Wochen bei mir ...

Hundebilder aus dem Hundeforum

Aktive Hundebesitzer


Hundeforum Yorkie - Statistiken

Alle Hundeforen
Themen: 43.416, Beiträge: 285.516, Hundebesitzer: 11.392.
Neuester Hundebesitzer: Derwiener.

Aktuelles Hundeforum
Themen: 1.901, Beiträge: 13.801.

Startseite | Hundeforum | Hundefotos | Neueste Beiträge | | Registrieren